
Markt & Politik
Impulspapier zum Zahlungsverkehr
vor 1 Tag
Verbände fordern nachhaltige Infrastruktur und mehr Transparenz
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sowie weitere Branchenverbände fordern die neue Bundesregierung auf, den Zahlungsverkehr wettbewerbsfreundlicher und transparenter zu gestalten.
weiterlesen
Ab wann ist man reich?
vor 1 Tag
Neue IW-Studie definiert Einkommensgrenzen
Ab welchem Einkommen zählt man in Deutschland zur Mittelschicht? Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) liefert neue Zahlen. Überraschend: Viele unterschätzen, wie schnell man zu den einkommensreichsten vier Prozent gehört.
weiterlesen
Ifo-Studie
vor 1 Tag
Unternehmen setzen Personalabbau fort
Der Stellenabbau geht weiter. Laut dem aktuellen Ifo-Beschäftigungsbarometer sank der Index im März 2025 erneut. Besonders die Industrie baut weiterhin Arbeitsplätze ab, während Handel und Dienstleistungssektor vorsichtiger bei Neueinstellungen sind.
weiterlesen
HDE-Prognose
vor 2 Tagen
4.500 Einzelhandelsgeschäfte schließen 2025
Die Lage im Einzelhandel bleibt angespannt: Laut Handelsverband Deutschland (HDE) müssen im Jahr 2025 voraussichtlich 4.500 Geschäfte schließen. Der HDE fordert gezielte Maßnahmen, um den Niedergang der Innenstädte aufzuhalten.
weiterlesen
„Nicht im Ernst, liebe Koalitionäre“
vor 2 Tagen
ADFC kritisiert fehlendes Engagement für den Nationalen Radverkehrsplan
Die aktuellen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD lassen klare Zusagen für den Radverkehr vermissen. Der ADFC kritisiert insbesondere das fehlende Bekenntnis zum Nationalen Radverkehrsplan 3.0 sowie die nicht vorgesehene „Fahrradmilliarde“.
weiterlesen
Future Mobility Lab
vor 2 Tagen
Studie zeigt wachsende Bedeutung von Diensträdern in Unternehmen
Beruflich bedingte Fahrten machen 42 Prozent des Verkehrs in Deutschland aus. Das Future Mobility Lab der Universität St. Gallen hat in einer neuen Studie untersucht, wie Unternehmen ihre Mobilitätskonzepte anpassen und welche Herausforderungen dabei bestehen.
weiterlesen
Impulse für klimafreundliche Mobilität
vor 2 Tagen
Acht-Punkte-Plan für eine wirtschaftsstarke Mobilitätswende
Das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft hat vor Kurzem zwei zentrale Papiere zu den laufenden Koalitionsverhandlungen vorgestellt. Diese beinhalten unter anderem einen Acht-Punkte-Plan.
weiterlesen
Ifo-Exporterwartungen März
vor 2 Tagen
Hoffnung trotz Unsicherheiten
Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat sich weiter aufgehellt. Die Ifo-Exporterwartungen sind im März auf -1,6 Punkte gestiegen, nachdem sie im Februar noch bei -4,7 Punkten lagen.
weiterlesen
MiD-Studie
vor 2 Tagen
Deutschland fährt immer mehr Rad
Die aktuelle Studie „Mobilität in Deutschland (MiD) 2023“ zeigt einen anhaltenden Trend: Die Menschen in Deutschland nutzen das Fahrrad und E-Bike immer häufiger und für längere Strecken.
weiterlesen
Changing Cities
vor 3 Tagen
Schulstraßenkarte zeigt Erfolge
Dreieinhalb Jahre nach dem Start der Schulstraßenkampagne gibt es nun die erste Schulstraßenkarte Deutschlands. Für Changing Cities dokumentiert sie den wachsenden Erfolg, zeigt aber auch, dass Schulwegsicherheit oft nur ein Lippenbekenntnis bleibt.
weiterlesen