googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
WBIA 18.09.2025, 13:20 Uhr

Manuel Marsilio wird Botschafter für Industrie und Verkehrssicherheit

Die World Bicycle Industry Association (WBIA) stärkt ihre Präsenz in der internationalen Verkehrspolitik: Ab 1. Oktober übernimmt Manuel Marsilio die Funktion des Botschafters für Industrie und Verkehrssicherheit.
Manuel Marsilio vertritt ab Oktober die WBIA als Botschafter für Industrie und Verkehrssicherheit.
(Quelle: Conebi)
Die World Bicycle Industry Association (WBIA) will die Position des Fahrradsektors in der internationalen Politik ausbauen. Dazu ernennt sie Manuel Marsilio zum Botschafter für Industrie und Verkehrssicherheit. Der 53-Jährige wird ab dem 1. Oktober die Interessen der weltweiten Fahrradwirtschaft bei den Vereinten Nationen, der Weltgesundheitsorganisation und weiteren Institutionen vertreten.
Marsilios Aufgabe ist es, das Fahrrad als Lösung für Klima- und Gesundheitsschutz sowie für mehr Verkehrssicherheit in den internationalen politischen Prozessen zu verankern. Dazu zählt unter anderem die Einbindung in die bevorstehende UN-Klimakonferenz sowie die Dekade des nachhaltigen Verkehrs (2026–2035).

Entscheidende Phase für Klima- und Verkehrspolitik

„Radfahren ist ein weltweiter Motor für Nachhaltigkeit. Ich freue mich darauf, die Rolle unserer Branche auf globaler Ebene zu stärken“, erklärte Marsilio. Auch WBIA-Präsident Bayram Akgül betonte die Bedeutung der neuen Funktion: „Dies geschieht in einer entscheidenden Phase für Klima- und Verkehrspolitik.“
Marsilio ist in der europäischen Fahrradbranche hervorragend vernetzt. Er leitete zuvor mehr als elf Jahre den Industrieverband Conebi. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement soll Marsilio die Arbeit der WBIA stärken, das Fahrrad als Teil der Lösung zu etablieren. Die WBIA vereint die globale Fahrrad-, E-Bike- und Komponentenindustrie, um nachhaltige Mobilität, Verkehrssicherheit und Innovation voranzubringen. Sie arbeitet eng mit den Vereinten Nationen, der WHO und anderen internationalen Organisationen zusammen.



Das könnte Sie auch interessieren