Cyclingworld Europe
04.02.2025, 14:34 Uhr
Radsportprofi wird Juror für Cyclingworld Awards
Als mehrfacher Weltmeister und Olympiateilnehmer im Bahnradsport bringt Stefan Bötticher einen besonderen Blickwinkel in die Jurierung ein und vervollständigt die Fachjury.
Noch bis zum 13. Februar 2025 können Aussteller und Nicht-Aussteller der Cyclingworld Europe ihre Produkte für den begehrten Award einreichen. Am 28. März, dem Eröffnungstag der Messe, werden die Award-Gewinner prämiert.
Einer der Juroren ist Stefan Bötticher, einer der erfolgreichsten Athleten im Bahnradsport. Als siebtes Mitglied der Fachjury beim begehrten Cyclingworld Award 2025 lässt der Mann mit zwei Weltmeistertiteln, einem Europameistertitel, mehreren Weltcupsiegen und zuletzt zwei Podiumsplätzen in der Track Champions League seine Expertise aus dem Profisport in die Bewertung des Awards der Cyclingworld Europe einfließen.
„Als Profisportler habe ich die Entwicklung des Radsports hautnah miterlebt – von traditionellen Stahlrahmen bei meinen Keirin-Rennen in Japan bis hin zu modernsten Hightech-Materialien. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen nun in die Bewertung innovativer Fahrradkonzepte einbringen zu können. Die Cyclingworld Europe bietet eine fantastische Plattform, um die Zukunft des Radfahrens mitzugestalten – sei es im Leistungssport oder im Alltag“, sagt Bötticher.
Als aktiver Spitzensportler gehört Bötticher zu jenen, die als Erste neue Technologien testen und nutzen, bevor diese für den Massenmarkt aufbereitet werden. In der Jury des Cyclingworld Awards legt er daher besonderen Wert auf innovative Konzepte aus der Branche und bringt seine über 15-jährige Profisporterfahrung ein. „Besonders freue ich mich darauf, Produkte zu entdecken, die sowohl die Leistung optimieren als auch das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel fördern“, ergänzt Bötticher.
Einer der Juroren ist Stefan Bötticher, einer der erfolgreichsten Athleten im Bahnradsport. Als siebtes Mitglied der Fachjury beim begehrten Cyclingworld Award 2025 lässt der Mann mit zwei Weltmeistertiteln, einem Europameistertitel, mehreren Weltcupsiegen und zuletzt zwei Podiumsplätzen in der Track Champions League seine Expertise aus dem Profisport in die Bewertung des Awards der Cyclingworld Europe einfließen.
„Als Profisportler habe ich die Entwicklung des Radsports hautnah miterlebt – von traditionellen Stahlrahmen bei meinen Keirin-Rennen in Japan bis hin zu modernsten Hightech-Materialien. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen nun in die Bewertung innovativer Fahrradkonzepte einbringen zu können. Die Cyclingworld Europe bietet eine fantastische Plattform, um die Zukunft des Radfahrens mitzugestalten – sei es im Leistungssport oder im Alltag“, sagt Bötticher.
Als aktiver Spitzensportler gehört Bötticher zu jenen, die als Erste neue Technologien testen und nutzen, bevor diese für den Massenmarkt aufbereitet werden. In der Jury des Cyclingworld Awards legt er daher besonderen Wert auf innovative Konzepte aus der Branche und bringt seine über 15-jährige Profisporterfahrung ein. „Besonders freue ich mich darauf, Produkte zu entdecken, die sowohl die Leistung optimieren als auch das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel fördern“, ergänzt Bötticher.