Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Markteinführung im März
28.10.2020
Harley-Davidson stellt Elektroradmarke Serial 1 vor
Der Motorradhersteller Harley-Davidson stellt die Elektroradmarke Serial 1 vor. Die erste Produktlinie soll im Frühjahr auf den Markt kommen.
weiterlesen
Pedelecs im Abo
26.10.2020
Start-up Dance sammelt Kapital für Mietflotte ein
Das Berliner Start-up Dance schließt die von Holtzbrinck Ventures geführte Finanzierungsrunde über 15 Millionen Euro nach drei Monaten ab. Damit wollen die Berliner eine Pedelec-Mietflotte aufbauen.
weiterlesen
Online-Konferenz am 2. September
28.07.2020
Eurobike fokussiert sich beim Start-Up-Kongress auf Service und Finanzierung
Themen sind analoge und digitaler Dienstleistungen und aktuelle Möglichkeiten für staatliche Unterstützungen und alternative Finanzierungsmodelle für Start-Ups.
weiterlesen
Rahmen aus dem 3D-Drucker
15.07.2020
Kalifornischer Hersteller druckt Carbonrahmen nach Maß
Superstrata, ein neuer Fahrradhersteller aus dem Silicon Valley, stellt einen maßgefertigten Carbonrahmen aus dem 3D-Drucker vor.
weiterlesen
Online-Übersicht
01.07.2020
Neues Start-up hilft Werkstätten bei Terminvergabe
Das Freiberger Online-Portal Reparadius.de listet Fahrradwerkstätten auf und will dem Fachhandel helfen, Termine effizienter zu organisieren.
weiterlesen
Aus nach einem Jahr
24.06.2020
General Motors stellt Pedelec-Marke Ariv ein
Der US-Autokonzern General Motors stellt seine vor einem Jahr in München präsentierte Pedelec-Marke Ariv wieder ein.
weiterlesen
Niederländische Fachhandelsmarke
22.06.2020
Fahrradhersteller Santos beginnt Deutschland-Vertrieb
Der niederländische Hersteller Santos beginnt den Vertrieb in Deutschland. Einige Modelle der Fachhandelsmarke sind ab Werk mit dem Pendix-Motor ausgerüstet.
weiterlesen
Kunststoffrahmen aus Thüringen
19.05.2020
Start-up Velosione stellt sich vor
Ein neuer Anbieter betritt die Fahrradbranche: Velosione aus Saalfeld (Thüringen) fertigt Kunststoffrahmen. Das Versprechen: schnelle Produktion, geringe Kosten, hohe Nachhaltigkeit.
weiterlesen
Deutsche Schlosshersteller
11.02.2020
Haveltec und Texlock kooperieren
Die beiden deutschen Schlosshersteller Texlock (Leipzig) und Haveltec (Brandenburg an der Havel) kooperieren mit einem gemeinsamen Produkt.
weiterlesen
Lastenrad-Start up
31.01.2020
Johansson beliefert Bike & Co
Der Fachhandelsverband Bico stellt den im Herbst gegründeten Regensburger Lasten- und Familienrad-Spezialisten Johansson als neuen Partner vor.
weiterlesen