Start-up

In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Sprung in die Selbstständigkeit
10.07.2023

Unternehmensgründungen erreichen Rekordwert


Fokus Elektromobilität
07.07.2023

Urwahn stellt neuen Markenauftritt vor


E-Mobilität in Afrika
28.06.2023

Afrika-Projekt gründet Gesellschaft


Eurobike-Präsentation
27.06.2023

Ricon präsentiert Helmfunkgeräte


Kinder- und Jugendradmarke
26.06.2023

Marcel Kittel und Tony Martin gründen Fahrradunternehmen


Durchblick in der Lieferkette
23.06.2023

Neues Online-Portal bringt OEM-Kunden und Zulieferer zusammen


Ex-Manager von Bosch Ebike
20.06.2023

Björn Bergfeld steigt bei Neue Digitale Partners als Gesellschafter ein


Insolventer E-Lastenrad-Anbieter
16.06.2023

Sigo startet Sanierung in Eigenregie


Präsentation auf Eurobike
15.06.2023

Motorradausrüster ruft Lastenradmarke ins Leben


Surfen auf der E-Bike-Welle
14.06.2023

Wassersportmarke präsentiert eigene E-Bikes