Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Bayerische Marke
13.06.2023
Alex Thusbass übernimmt Geschäftsführung bei Elektroradhersteller
Der E-Bike-Hersteller Hepha holt sich prominente Verstärkung: Ab sofort wird Alex Thusbass als Geschäftsführer die Geschicke der jungen Marke lenken.
weiterlesen
Mitgründer von Stromer
12.06.2023
Schweizer Fahrradmanager präsentiert neue Marke für S-Pedelecs
Der Schweizer Fahrradmanager Thomas Binggeli, Mitgründer von My Stromer, stellt eine neue Marke für S-Pedelecs vor: Twinner.
weiterlesen
In vielen Städten vertreten
06.06.2023
Lastenrad-Sharing-Anbieter meldet Insolvenz an
Der E-Lastenrad-Sharing-Anbieter Sigo (Darmstadt) hat beim Amtsgericht Darmstadt ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Start-up bietet E-Lastenräder zum Mieten in vielen deutschen Städten an.
weiterlesen
Prototyp vorgestellt
01.06.2023
Studentinnen entwickeln Fahrradschloss
Sechs Studentinnen der Fachhochschule Südwestfalen haben ein Fahrradschloss entwickelt und den Prototypen jetzt vorgestellt.
weiterlesen
Motorenhersteller aus China
25.05.2023
Okawa bezieht neue Europazentrale
Der chinesische Elektromotorenhersteller Okawa Motor Technology hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und bezieht seine neue Europa-Zentrale in den Niederlanden.
weiterlesen
Alltagsschuhe als Radschuhe nutzen
25.05.2023
Clipclap Cycling gewinnt mit Pedaladaptern den German Innovation Award
Das Kölner Start-up Clipclap Cycling hat mit seinem Klickpedal-Adapter den German Innovation Award 2023 gewonnen. Damit kann man Alltagsschuhe besser zum Radfahren nutzen.
weiterlesen
Crowdfunding läuft
25.05.2023
Spanisches Start-up stellt Mittelmotor mit Bremsenergierückgewinnung vor
Das Start-up Niche Mobility (Spanien) zielt mit seinem Elektroantrieb auf Lastenräder. Das Prinzip: Der Mittelmotor lädt beim Bremsen, Bergabfahren und auch Treten den Akku auf.
weiterlesen
Mit Blinker und Bremslicht
22.05.2023
FH Münster entwickelt Beleuchtung für Fahrräder
Vier Elektrotechnik- und Informatik-Studenten der FH Münster haben ein Beleuchtungssystem für Fahrräder entwickelt, mit Fern- und Abblendlicht, Blinker, Brems- und Rücklicht sowie Warnblinkfunktion.
weiterlesen
Für Süddeutschland
15.05.2023
Rayvolt E-Bikes stärkt Vertrieb
APM Marketing, Deutschlandimporteur der spanischen Marken Rayvolt und Exxite aus Barcelona, vergrößert sein Vertriebsteam: Handelsvertreter Peter Frank unterstützt seit Ende 2022 bei der Betreuung der Gebiete Süd, Südwest und West.
weiterlesen
Wunschdesign
15.05.2023
Bikebeat bietet jetzt personalisierte Laufräder
Der Laufradhersteller Bikebeat (Frankfurt am Main) erweitert sein Sortiment um personalisierte Laufräder.
weiterlesen