Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Produktion geht in die USA
24.11.2023
Neuer Eigentümer für Harley-Davidson-Fahrradmarke Serial 1
Die von Harley-Davidson gegründete E-Bike-Marke Serial 1 wurde an das Unternehmen LEV Manufacturing verkauft. Die Produktion wird in die USA verlagert.
weiterlesen
Zweite Finanzierungsrunde
16.11.2023
Refurbishing-Start-up sammelt 30 Millionen Dollar
Der französische E-Bike-Refurbishing-Spezialist Upway hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Runde wird von dem französischen Investor Korelya Capital angeführt und soll für die Expansion genutzt werden.
weiterlesen
KI-Design und -Kampagnen
02.11.2023
Start-up kündigt E-Bike auf Basis von künstlicher Intelligenz an
Der E-Bike-Hersteller Waldbike (Calw) stellt eine neue limitierte Edition der E-Bike-Serie „Quercus Musco“ mit einem KI-basierten Design und mit KI-generierten Kampagnen vor.
weiterlesen
„E-Velo-Cabrio“
02.11.2023
Start-up präsentiert kompaktes Lastenrad
Das Unternehmen E-Velo-Cabrio aus Bad Homburg stellt ein kompaktes Lastenfahrrad vor, das flexible Anwendungsmöglichkeiten eröffnen und ganzjährig nutzbar sein soll.
weiterlesen
E-Bike-Nachrüstsysteme
25.10.2023
Swytch vertreibt ab sofort auch über den Fachhandel
Der Hersteller von nachrüstbaren E-Antrieben Swytch (England) erweitert sein Verkaufsmodell. Bisher waren die E-Bike-Nachrüstsysteme ausschließlich online erhältlich, nun können Fahrradhändler aus Deutschland und Österreich die Produkte in ihr Sortiment aufnehmen.
weiterlesen
Nach zwei Jahren Entwicklung
23.10.2023
Leipziger Start-up präsentiert Lastenanhänger
Veolo, ein Start-up aus Leipzig, stellt nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit einen Lastenanhänger vor. Das Produkt ist für den Transport von Waren und Gegenständen mit dem Fahrrad konzipiert.
weiterlesen
Zwischen Fahrrad und Lastenrad
09.10.2023
Italienischer Transportradhersteller nimmt Vertrieb in DACH-Ländern auf
Der italienische Fahrradhersteller Veloe erschließt die DACH-Märkte. Der Ansprechpartner für den Fachhandel steht fest.
weiterlesen
Neues Geschäftsmodell
05.10.2023
Vonovia steigt in den Fahrradhandel ein
Das Wohnungsunternehmen Vonovia, einer der größten Vermieter in Deutschland, nimmt in drei Großstädten die Vermietung und den Verkauf von Elektrorädern auf. Weitere Städte sollen bald folgen. Die Service-Partner stehen bereits fest.
weiterlesen
Bekannt aus „Höhle der Löwen“
27.09.2023
Freibeik liefert überarbeitete Sattelstütze aus
Seit Mai bedient der Sattelstützenhersteller Freibeik (Bremen), bekannt aus der TV-Show „Höhle der Löwen“, den Markt mit einer überarbeiteten Version seiner Stütze.
weiterlesen
Moderner Kinderzimmerklassiker
07.09.2023
Kieler Unternehmerpaar präsentiert Spielteppich mit Radverkehr
Das Start-up Spielwende (Kiel) präsentiert eine moderne Version des Spielteppich-Klassikers: Dort findet auch Radverkehr statt.
weiterlesen