Start-up

In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Produktion geht in die USA
24.11.2023

Neuer Eigentümer für Harley-Davidson-Fahrradmarke Serial 1


Zweite Finanzierungsrunde
16.11.2023

Refurbishing-Start-up sammelt 30 Millionen Dollar


KI-Design und -Kampagnen
02.11.2023

Start-up kündigt E-Bike auf Basis von künstlicher Intelligenz an


„E-Velo-Cabrio“
02.11.2023

Start-up präsentiert kompaktes Lastenrad


E-Bike-Nachrüstsysteme
25.10.2023

Swytch vertreibt ab sofort auch über den Fachhandel


Nach zwei Jahren Entwicklung
23.10.2023

Leipziger Start-up präsentiert Lastenanhänger


Zwischen Fahrrad und Lastenrad
09.10.2023

Italienischer Transportradhersteller nimmt Vertrieb in DACH-Ländern auf


Neues Geschäftsmodell
05.10.2023

Vonovia steigt in den Fahrradhandel ein


Bekannt aus „Höhle der Löwen“
27.09.2023

Freibeik liefert überarbeitete Sattelstütze aus


Moderner Kinderzimmerklassiker
07.09.2023

Kieler Unternehmerpaar präsentiert Spielteppich mit Radverkehr