Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Programm steht fest
30.03.2021
Andreas Scheuer eröffnet im April Nationalen Radverkehrskongress
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher eröffnen den 7. Nationalen Radverkehrskongress am 27. und 28. April. Auch das Programm steht fest.
weiterlesen
Überregionale Radfernwege
04.03.2021
Bundesverkehrsministerium stellt 45 Millionen Euro für Radfernwege bereit
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) startet ein neues Förderprogramm zur Weiterentwicklung des „Radnetz Deutschland“. 45 Millionen Euro stehen dafür bis 2023 bereit.
weiterlesen
Radverkehr
25.01.2021
ADFC begrüßt Rekordmittel für den Radwegebau
Der ADFC verkündet, dass das Bundesverkehrsministerium erstmals Rekordmittel für den Radwegebau in den Kommunen zur Verfügung stellt.
weiterlesen
Verkehrssicherheit
18.12.2020
Zahl der tödlich verunglückten Radfahrer sinkt geringfügig
Die Zahl der getöteten Radfahrer geht 2020 geringfügig auf etwa 430 Getötete zurück (2019: 445). Bei anderen Verkehrsmitteln ging die Zahl der Verkehrstoten stärker zurück.
weiterlesen
Radverkehrsplanung
25.11.2020
Fahrrad-Start-up gewinnt Deutschen Mobilitätspreis
Das Start-up Betternotstealmybike (Dachau) zählt zu den zehn Gewinnern des Deutschen Mobilitätspreises vom Bundesverkehrsministerium. Es erhebt mithilfe eines Trackers Daten zum Radverkehr.
weiterlesen
Branche, Politik und Wissenschaft
09.10.2020
Vivavelo meldet sich mit Videoreport zu Wort
Der VSF greift mit seinem Vivavelo-Videoreport stellvertretend zum im April ausgefallenen Kongress die drängendsten radverkehrspolitischen Themen des Jahres auf und schlägt die Brücke zum im Frühjahr 2021 geplanten Live-Kongress.
weiterlesen
Treffen mit Verkehrsausschuss
10.09.2020
Bundesrad fordert Ende der Autoprivilegien
Bundesrad, ein Zusammenschluss von Fahrradinitiativen, überreicht heute seine Forderungen an Gero Storjohann, Gründer und Vorsitzender des Parlamentskreis Fahrrad im Deutschen Bundestag. Darin geht es um Vorrang aller Verkehrsmittel gegenüber dem Auto.
weiterlesen
Erstmals im Livestream
27.08.2020
ADFC stellt Rednerliste für Digitalen Parlamentarischen Abend vor
Der ADFC verlegt den Parlamentarischen Abend ins Internet. Dabei will der Fahrradclub mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren, wie man den Radverkehr in Deutschland fördern kann.
weiterlesen
Neue Studie
20.08.2020
Wie Corona die Mobilität verändert und das Radfahren beflügelt
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von „Deutschland – Land der Ideen“ zeigt, wie sich die Deutschen ihre Mobilität in Zukunft vorstellen. Großer Gewinner ist das Fahrrad.
weiterlesen
Sicherheit im Straßenverkehr
16.07.2020
Bündnis der Radentscheide kritisiert Rücknahme der StVO-Novelle
Changing Cities und der bundesweite Zusammenschluss der Radentscheide „Bundesrad“ veröffentlichen heute einen Brief an die Verkehrs- und Innenministerien der Bundesländer. Anlass ist der außer Kraft gesetzte, neue Bußgeldkatalog.
weiterlesen