Service-Partner-Konzept
25.04.2025, 12:00 Uhr
Bike & Co erreicht Meilenstein
Mit dem Service-Partner-Konzept unterstützt Bike & Co seine Mitglieder gezielt bei der Optimierung ihrer Werkstattprozesse. Dank der stetig wachsenden Nachfrage wurde nun eine besondere Marke geknackt.
Das Service-Partner-Konzept ist ein Konzept zur gesamtheitlichen Optimierung der Werkstattprozesse für teilnehmende Mitglieder von Bike & Co. Das Konzept wird seit Ende 2019 angeboten und aufgrund der kontinuierlich steigenden Nachfrage hat der Händlerverbund im Jahr 2024 eine ergänzende Version in das Leistungsportfolio aufgenommen. Die neue Version bietet einen teilweise digitalen Zertifizierungsablauf und das bei gleichbleibender Zertifizierungsqualität.
Das Basismodul des Service-Partner-Konzepts wird in zwei Stufen unterteilt: die eingehende Werkstatt-Qualifizierung, bei welcher eine Ist-Aufnahme und eine Soll-Definition der Werkstattprozesse anhand eines Qualitätsmanagement-Handbuchs durchgeführt wird, sowie der anschließende Qualitätscheck vor Ort. Hier wird die Umsetzung der erworbenen Kompetenzen und mögliche, definierte Umstrukturierungen geprüft. Nach erfolgreicher Prüfung erhält der Standort die Zertifizierung zum Top-Service-Partner.
Die teilnehmenden Händlerinnen und Händler von Bike & Co verpflichten sich außerdem, an jährlichen Erfa-Tagungen zur kontinuierlichen Prozessoptimierung teilzunehmen. Eine Rezertifizierung findet bei beiden Varianten in regelmäßigen Abständen statt. Diese zusätzlichen Konzeptinhalte sichern eine mittel- und langfristige Zertifizierungsqualität und somit auch das Service-Level des jeweiligen Standorts.
Mehr als 100 Standorte im Konzept
Anfang 2025 wurde ein großer Meilenstein erreicht, indem der einhundertste Standort in das Konzept aufgenommen wurde. Über 50 Prozent der teilnehmenden Standorte sind bereits vollständig zertifiziert. Die anderen Anwärterinnen und Anwärter haben die erste Stufe des Basis-Moduls erfolgreich abgeschlossen und fokussieren sich derzeit auf den abschließenden Qualitätscheck.
Arne Ehlenbröker, Bereichsleiter Retail Services bei Bike & Co, erklärt dazu: „Unser Ziel ist es, zukünftig weitere zahlreiche Standorte bei der Werkstatt-Prozessoptimierung zu unterstützen und damit die Werkstätten der Konzept-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer als nachhaltige Ertragssäulen zu etablieren.“