Geschichte und digitale Zukunft 05.02.2018, 15:07 Uhr

Bike&Co feiert Jubiläum

Angekündigt als „größtes Event der Verbandsgeschichte“ feierte die Bico mit über 800 Gästen Jubiläum. Gewürdigt wurde die gemeinsame Geschichte, geplant die digitale Zukunft.
Der Einkaufsverband feierte 25-jähriges Jubiläum.
„Die 400 Kilometer Fahrt haben sich absolut gelohnt“, lobte Jürgen Baumann, Leiter eines Wertheimer Fahrrad-Fachgeschäfts, die Jubiläumsfeier von Bike&Co am letzten Januarwochenende. Dabei sorgte nach Darstellung des Einkaufsverbands unter anderem das Konzept der Veranstaltung für zufriedene Gesichter. So schwelgte man beim Rückblick im „History Tunnel“ nicht einfach nur in Verbandsgeschichte, sondern stellte deren Aufs und Abs authentisch dar – und würdigte die Protagonisten. Offenheit und Klarheit seien nach eigener Darstellung auch entscheidende Faktoren, Mitglieder dauerhaft zu binden.
Die Geschäftsführerin von Pexco, Susanne Puello, lobte den „wertvollen Abend“ und meinte: „Auf der mehr als gelungenen Jubiläumsfeier war das Vertrauen der Mitglieder auf die Zukunft der Bike&Co in vielen Gesprächen deutlich spürbar.“ In die Zukunft gerichtet sollen auch die Seminarveranstaltungen am Samstag und Sonntag gewesen sein – egal ob es dabei um technische Neuheiten ging oder um die Nutzung digitaler Programme wie bei einigen Vorträgen. Diese breit gefächerten Veranstaltungen wurden laut Veranstalter mit großem Interesse besucht.
Erstmals verlieh der Verband am Samstagabend die Handels-Champion-Awards, die auf Umfragen unter den Händlern basierten. Hier gewann Stevens in der Kategorie „Fahrrad“, bei „Zubehör und Teile“ wurde Abus, in Sachen „Dienstleistung“ die Wertgarantie geehrt. Der Geschäftsführer Jörg Müsse bedankte sich für die bis ins Detail durchorganisierte Jubiläumsfeier. „Besonders bedanken möchte ich mich bei meinem Team, unseren Bike&Co-Händlern und unseren Geschäftspartnern für die tollen zwei Tage – denn nur in der Gemeinschaft kann so eine schöne Atmosphäre entstehen.“


Das könnte Sie auch interessieren