Manus Award 2025
28.03.2025, 10:08 Uhr
Fahrradsattelauflieger für Paketzustellung überzeugt die Jury
Der Manus Award 2025 zeichnet innovative Anwendungen mit Kunststoffgleitlagern aus. Die Zemmi GmbH aus Hamburg erhielt Silber für ihren Fahrradauflieger, der mit wartungsfreien Polymerlagern von Igus zur nachhaltigen Paketzustellung beiträgt.
Der Manus-Kunststoffgleitlager-Wettbewerb 2025 zeichnet den Fahrradauflieger von Zemmi mit Silber aus.
(Quelle: Igus)
Alle zwei Jahre prämiert der Manus Award wegweisende Lösungen mit Kunststoffgleitlagern. 2025 ging die goldene Auszeichnung an Prechtl Tech Solutions für ein mobiles OP-Mikroskop. Den silbernen Manus erhielt die Zemmi GmbH aus Hamburg für ihren innovativen Fahrradsattelauflieger zur Paketzustellung. Das Fahrzeug zieht per Pedalantrieb einen Anhänger mit 4,2 Kubikmetern Ladevolumen und soll eine umweltfreundliche Alternative zu Lieferwagen in Städten bieten.
Damit das System zuverlässig funktioniert, setzt Zemmi auf robuste und schmierfreie Iglidur-J-Polymerlager von Igus. „Das Projekt zeigt die außergewöhnliche Haltbarkeit von Igus-Gleitlagern“, sagt Peter Krug, Professor für Werkstoffe im Automobilbau und Betriebsfestigkeit an der TH Köln und Mitglied der Manus-Jury 2025. „Es handelt sich um ein spannendes Fahrzeug mit einem durchdachten Design, das in vielen Städten der Welt hilfreich sein wird.“
Den bronzenen Manus erhielt das österreichische Unternehmen Farm-ING für eine KI-gesteuerte Hackmaschine, die Unkraut gezielt entfernt. Der grüne Manus ging an das französische Unternehmen TSE für eine Agri-Photovoltaikanlage mit integrierter Bewässerung.
Weitere Informationen und alle Einreichungen sind online verfügbar.