Bett+Bike wird 30
23.04.2025, 12:34 Uhr
ADFC-Marke für radfreundliche Unterkünfte feiert Jubiläum
Seit 1995 steht die Marke Bett+Bike für fahrradfreundliche Unterkünfte in Deutschland und darüber hinaus. Mit inzwischen rund 5.900 zertifizierten Betrieben hat sich das ADFC-Siegel im Fahrradtourismus etabliert.
Was 1995 mit 216 teilnehmenden Unterkünften begann, ist heute ein europaweites Netzwerk mit knapp 6.000 Betrieben – von Hotels und Pensionen über Jugendherbergen bis hin zu Campingplätzen und Ferienwohnungen. Die gelisteten Betriebe bieten Radfahrenden standardisierte Services wie sichere Abstellmöglichkeiten, Trockenräume, Werkzeug und Übernachtungen auch für nur eine Nacht. Der ADFC sieht das Angebot als wichtigen Beitrag zur Förderung des Fahrradtourismus und betont die ökonomische Relevanz: Radreisende geben laut ADFC im Schnitt 117 Euro pro Tag aus.
Erfolg aus der Praxis
Die Idee zur Marke stammt von Wolfgang Reiche, der das Konzept erstmals 1995 auf der Internationalen Tourismusbörse vorstellte. „Der Erfolg gab uns Recht“, so der Initiator. Heute gilt Bett+Bike laut ADFC-Tourismusvorstand Christian Tänzler als anerkannte Marke im Tourismusmarkt. Er betont: „Betriebe, die sich auf Radreisende einstellen, profitieren wirtschaftlich – und die Region wird als Reiseziel attraktiver.“
Mittlerweile ist das analoge Unterkunftsverzeichnis längst abgelöst: Radreisende finden Bett+Bike-Betriebe heute über eine interaktive Online-Karte. Filterfunktionen ermöglichen die gezielte Suche – etwa nach Lademöglichkeiten für E-Bikes oder Services für sportliche Radlerinnen und Radler. Ergänzt wird das Angebot durch spezielle Klassifizierungen wie „Bett+Bike Sport“, „Bett+Bike Camping“ und „Bett+Bike Ferienwohnung“.
Jubiläumsfeier beim Radtourismuskongress
Das 30-jährige Jubiläum wird vom 13. bis 15. Mai 2025 im Rahmen des ADFC-Radtourismuskongresses in Bremen gefeiert. Dort stehen unter anderem Bett+Bike-Geschäftsführer Stephan Durant und Christian Tänzler vom ADFC für Gespräche bereit.