
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
„Nicht im Ernst, liebe Koalitionäre“
vor 3 Tagen
ADFC kritisiert fehlendes Engagement für den Nationalen Radverkehrsplan
Die aktuellen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD lassen klare Zusagen für den Radverkehr vermissen. Der ADFC kritisiert insbesondere das fehlende Bekenntnis zum Nationalen Radverkehrsplan 3.0 sowie die nicht vorgesehene „Fahrradmilliarde“.
weiterlesen
Nachhaltigkeit in Aktion
18.03.2025
Reparatur-Café Donauwörth mit Fahrrad-Check
Am 4. April öffnet das Reparatur-Café Donauwörth von 15.00 bis 17.00 Uhr seine Türen. Neben der Möglichkeit, defekte Geräte reparieren zu lassen, bietet der ADFC Donau-Ries einen kostenlosen Fahrradsicherheits-Check an.
weiterlesen
„Junger ADFC“
13.03.2025
Erstes ADFC-Jugendforum und Bundesjugendversammlung in Frankfurt
Vom 25. bis 27. April 2025 findet in Frankfurt am Main das erste ADFC-Jugendforum statt. Dort wird die neue Jugendorganisation „Junger ADFC“ gegründet. Im Rahmen der Bundesjugendversammlung am 26. April wählen die jungen Mitglieder ihren ersten Bundesjugendvorstand.
weiterlesen
Impulspapier „Das Fahrrad stärkt!“
07.03.2025
Fahrradverbände fordern klare Maßnahmen von neuer Bundesregierung
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Verbände der Fahrradwirtschaft – VSF, ZIV und Zukunft Fahrrad – richten einen deutlichen Appell an die künftige Bundesregierung. Ziel sei es, das Fahrrad als Schlüssel zur nachhaltigen Verkehrswende zu etablieren.
weiterlesen
24. Ausgabe der Radtouristikmesse
07.03.2025
Rad+Freizeit 2025 komplett ausgebucht
Die Reisemesse Rad+Freizeit 2025 des ADFC ist komplett ausgebucht. Über 90 Ausstellende präsentieren sich am 9. März im Rhein Sieg Forum in Siegburg. Erstmalig ist mit dem Elsass eine französische Region als offizieller Partner vertreten.
weiterlesen
Sondervermögen Infrastruktur
06.03.2025
ADFC fordert festen Platz für Radverkehr im Infrastrukturpaket
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich dafür ein, dass der Radverkehr ein integraler Bestandteil des geplanten Infrastrukturpakets von Union und SPD wird. ADFC-Bundesgeschäftsführerin Caroline Lodemann betont die Dringlichkeit dieser Maßnahme.
weiterlesen
Engagement für nachhaltige Mobilität
25.02.2025
Tridata GmbH fördert Kinderfahrradschule des ADFC Nürnberg
Die Tridata GmbH engagiert sich für die Förderung der Fahrradkultur. Mit einer Spende an den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Nürnberg unterstützt das Unternehmen die neu gegründete „KinderRadelSchule“.
weiterlesen
„Fahrradland-Plus“
17.01.2025
ADFC fordert bezahlbare, sichere und klimafreundliche Mobilität
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) legt anlässlich der Bundestagswahl seine Zukunftsempfehlungen vor und appelliert an die Bundesregierung, das Fahrradfahren stärker zu fördern. Ziel ist unter anderem ein „Fahrradland-Plus“.
weiterlesen
Kürzungen bei Verkehrswende
11.12.2024
ADFC Berlin protestiert gegen Pläne des Senats
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Berlin (ADFC Berlin) will seinem Unmut mit der Politik in der Hauptstadt Luft machen und geht auf die Straße. Während Millionen für Autoprojekte ausgegeben werden, drohe der Radwegebau durch die Haushaltskürzungen stillzustehen.
weiterlesen
Bundesanstalt für Straßenwesen
09.12.2024
BASt erhält EU-Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vom ADFC
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach Bensberg hat das Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von EU und ADFC in der höchsten Stufe „Gold“ erhalten.
weiterlesen