Radverkehr
Neu, gebraucht und per Leasing
29.04.2024
Belgien: S-Pedelecs bleiben Verkaufsrenner
Belgien zeigt, was auch jenseits der Schweiz mit S-Pedelecs möglich ist: 2023 war das zweitbeste Jahr aller Zeiten für neue Speed-Pedelecs und das absolute Rekordjahr für gebrauchte Speed-Bikes. Ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht.
weiterlesen
Lebenswerte Straßen durch Tempo 30
24.04.2024
SRL und VCD loben Deutschen Verkehrsplanungspreis 2024 aus
Die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) und der ökologische Verkehrsclub VCD loben erneut den Deutschen Verkehrsplanungspreis aus. Im Fokus steht diesmal das Thema „Lebenswerte Straßenräume durch angepasste Geschwindigkeiten“.
weiterlesen
Zukunft Fahrrad in „The Länd“
24.04.2024
Fahrradwirtschaft und Politik beim Frühlingsempfang in Ludwigsburg
Beim ersten Frühlingsempfang des Branchenverbands Zukunft Fahrrad am 23. April im Zedler-Institut in Ludwigsburg tauschte sich die Fahrradbranche mit Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu aktuellen Chancen der Fahrradwirtschaft aus.
weiterlesen
Radchampions gesucht
24.04.2024
Aktionen Stadtradeln und Schulradeln in Bayern gehen in die nächste Runde
Ab dem 1. Mai ist es wieder so weit: Im fünfmonatigen Aktionszeitraum bis 30. September nehmen Kommunen an der internationalen Aktion Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima des Klima-Bündnisses teil.
weiterlesen
Sicherheit im Radverkehr
22.04.2024
Kidical-Mass-Aktionsbündnis fordert Schulstraßen in ganz Deutschland
Das Kidical-Mass-Aktionsbündnis ruft vom 20. April bis zum 5. Mai unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ zu bundesweiten Aktionswochen auf.
weiterlesen
Mehr Platz und Sicherheit fürs Rad
18.04.2024
ADFC gibt Termine für Fahrraddemonstrationen bekannt
Diese Woche startet der Fahrradclub ADFC einen Fahrrad-Demo-Sommer. Bundesweit sind sieben ADFC-Sternfahrten mit mehr als Hunderttausend Menschen auf Rädern geplant.
weiterlesen
Für besseren Radverkehr
16.04.2024
Fahrradentscheid Köln sammelt Unterschriften
Der Fahrradentscheid Köln beginnt mit der Unterschriftensammlung für sein Bürgerbegehren. Ziel sind mehr und bessere Radwege.
weiterlesen
Sicherer Radverkehr
09.04.2024
Baden-Württemberg: mit fünf Maßnahmen zu Vision Zero
Sicher ausgebaute, durchgängige Radverkehrsnetze, geringere Geschwindigkeiten und bessere Sichtverhältnisse: Eine neue Untersuchung des Baden-Württembergischen Verkehrsministeriums zeigt, wie Radverkehr sicherer werden kann.
weiterlesen
Zu viele Unfälle
28.03.2024
TÜV-Verband fordert Ausbau der Radwege
Der TÜV-Verband (Berlin) hat angesichts hoher Unfallzahlen mit E-Scootern und Fahrrädern einen beschleunigten Ausbau der Zweiradinfrastruktur und Durchsetzung geltender Verkehrsregeln gefordert.
weiterlesen
Sicherheit im Radverkehr
27.03.2024
Verjüngung der Pedelec-Kundschaft kommt in Unfallstatistik an
Die Pedelec-Kundschaft ist in den vergangenen Jahren jünger geworden. Das wirkt sich auf die Unfallstatistiken aus.
weiterlesen