Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Großhandel aus Frankfurt
25.03.2024
Quality Sport Brands bringt Highend-Marken auf den deutschen Markt
Die neu gegründete und in Frankfurt am Main ansässige Agentur QS Brands vertreibt Marken aus der Welt des Radsports und Triathlons.
weiterlesen
Vertrieb per Fachhandel
19.03.2024
Neuer Hersteller aus Hamburg zeigt Falt-Lastenräder
Ein neuer Lastenradhersteller betritt den Markt: Das Hamburger Start-up Avnson (gesprochen: Awaßoh) beginnt mit zwei faltbaren E-Cargorädern. Der Vertrieb erfolgt über den Fachhandel.
weiterlesen
Neues E-MTB im KI-Design
19.03.2024
Waldbike stimmte Handel auf neue Saison ein
Der Fahrradhersteller Waldbike hat ein Händlertreffen an seinem Stammsitz in Calw bei Stuttgart abgehalten.
weiterlesen
Bayerische Bekleidungsmarke
18.03.2024
Veloine stellt Betrieb ein
Das Münchener Start-up Veloine stellt sein Geschäft Ende April ein. Als Grund nennt der Hersteller für Frauenbekleidung die schwierige Marktsituation und die fehlende weitere Finanzierung.
weiterlesen
Mit Noca Mobility und Velco
13.03.2024
Neue Plattform für Start-ups in Taipeh
Erstmals gab es auf der Taipei Cycle Show eine spezielle Fläche für internationale Start-ups. Mit dabei waren auch zwei junge deutsche Unternehmen.
weiterlesen
Gebrauchtradhandel
12.03.2024
Upway expandiert nach Österreich und eröffnet neuen Standort in Belgien
Der französische Gebrauchtradhändler Upway expandiert nach Österreich und eröffnet gleichzeitig eine neue Werkstatt in Belgien.
weiterlesen
Für Freizeit, Fahrrad und Büro
28.02.2024
Unternehmerduo stellt Bekleidungsmarke ein
Die US-amerikanische Bekleidungshersteller Swrve stellt sein Geschäft ein. Das gaben die Betreiber auf Instagram bekannt.
weiterlesen
Geölte Lieferkette
07.02.2024
Noca mit neuer Lösung zum Datentransfer
Das Berliner Start-up Noca Mobility fährt seine Online-Plattform hoch: Die Datenbank erhält neue Funktionen, außerdem gibt es eine neue Lösung zum Datentransfer vom Hersteller zum Fachhandel.
weiterlesen
Wirtschaftlicher Jahresrückblick
19.01.2024
Schwächelnde Wirtschaft: 2023 gab es mehr Insolvenzen und weniger Gründungen
Inflation, Energiekrise, Zinswende: Deutsche Unternehmen vieler Branchen kämpften 2023 ums Überleben. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 38 Prozent mehr Insolvenzen und 9 Prozent weniger Neugründungen. Ein Lichtblick: Trotz der Krise wurden 2.500 Start-ups gegründet.
weiterlesen
Vertrieb per Fachhandel
01.12.2023
Start-up aus Darmstadt stellt aufblasbaren Fahrradhelm vor
Das Start-up Inflabi (Darmstadt) stellt einen aufblasbaren Fahrradhelm vor. Dieser lässt sich mit einer gewöhnlichen Fahrradpumpe aufpumpen.
weiterlesen