
Foto: Pixabay
Elektromobilität
Im Formel-1-Design
05.06.2023
Red Bull Racing bringt E-Scooter auf die Straße
Seit Juni sind E-Scooter der Marke Red Bull Racing in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Der Hersteller Elektro Mobile Deutschland (EMD) übernimmt den Vertrieb.
weiterlesen
Faltradhersteller aus Taiwan
24.05.2023
Dahon erweitert Sortiment: Elektromotorrad und E-Mopeds
Der Faltradhersteller Dahon (Taiwan) erweitert seine Produktpalette um eine neue Kategorie von Elektromotorrädern und -mopeds. Der Vertrieb erfolgt nicht in Europa.
weiterlesen
Gewerblicher Einsatz von E-Lastenrädern
25.04.2023
„Flottes Gewerbe“ startet auch in Düsseldorf
In Düsseldorf testen seit dem 24. April mehrere Unternehmen fünf Wochen lang gewerbliche Lastenräder. Die Betriebe wurden aufgrund des großen Interesses vom Projektträger Cargobike.jetzt ausgewählt.
weiterlesen
Bürgerbefragung
03.04.2023
Paris verbietet E-Scooter-Sharing
Die Bewohner und Bewohnerinnen von Paris haben bei einer Bürgerbefragung mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass der Verleih von E-Rollern in der Stadt abgeschafft wird. Das Verbot greift ab September.
weiterlesen
Haftungsfrage geklärt
10.03.2023
BGH fällt Entscheidung zu Werkstatt-Akkubrand
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Entscheidung zur Reichweite der Haftung des Halters eines Elektrorollers getroffen, wenn dessen ausgebaute Batterie zum Beispiel in einer Werkstatt explodiert.
weiterlesen
Beleg durch Studie
09.03.2023
Deutsche haben ihr Mobilitätsverhalten angepasst
Die Corona-Krise hat insbesondere zu einer Zunahme des Fußverkehrs sowie der Nutzung von Elektrofahrrädern geführt. Diese Veränderungen der Mobilitätsgewohnheiten bei den Deutschen erklären sich vor allem durch die Sorge um die Umweltauswirkungen ihrer Fortbewegungsart.
weiterlesen
„Reckless Rider Score“
06.03.2023
Sharing-Anbieter Bolt sperrt rücksichtslose Fahrer
Der E-Scooter- und E-Bike-Vermieter Bolt (Estland) hat ein Punktesystem entwickelt, um die Sicherheit von Rollerfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern zu verbessern.
weiterlesen
Nach mehreren Beschwerden
03.03.2023
Landratsamt München erinnert Fachhandel an Pflicht zur Akkurücknahme
Fahrradgeschäfte im Landkreis München erhielten in dieser Woche Post vom Landratsamt. In den Schreiben wurden sie auf die Pflicht zur Rücknahme von E-Bike-Akkus erinnert.
weiterlesen
Brennstoffzelle statt E-Antrieb
24.02.2023
Prototyp eines Wasserstoff-Fahrrads vorgestellt
Das chinesische Unternehmen Youon hat den Prototyp eines Faltrads mit Wasserstoffantrieb präsentiert, bei dem eine Brennstoffzelle den Strom erzeugt.
weiterlesen
Fahrradstudie
25.01.2023
GfK meldet Trend zum Zweit-Pedelec
Jeder vierte potenzielle Elektroradkäufer in Deutschland besitzt bereits ein E-Bike. Damit er oder sie wieder ein Rad der gleichen Marke kauft, ist ein Merkmal des Herstellers entscheidend.
weiterlesen