Meilenstein 29.01.2025, 09:57 Uhr

Cratoni feiert 40-jähriges Firmenjubiläum

Als weltweit agierende Marke steht Cratoni seit 1985 für 100-prozentigen Kopfschutz im Sportbereich und feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag.
Von links: Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Cratoni-CEO Günter Krauter, Jana Krauter, Marketing bei Cratoni, Cratoni-Produktentwicklerin Viktoria Buchmann (geborene Krauter) und Winfried Hermann, Verkehrsminister von Baden-Württemberg.
(Quelle: MDPR)
Seit Mitte der 80er Jahre sorgt Cratoni mit seinem Helmprogramm dafür, dass ambitionierte Outdoor-, Profi- oder Freizeitsportler für ihren Kopf die richtige Entscheidung treffen. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 40-jähriges Bestehen.
„Als Spezialist mit langjähriger Erfahrung sind wir uns unserer großen Verantwortung bewusst und fertigen exzellente Produkte von höchster Güte für ambitionierte Sportler. Daher verwenden wir ausschließlich und kompromisslos qualitativ hochwertige Materialien und stellen selbst die höchsten Ansprüche an unsere Produkte in Bezug auf Sicherheit, optimale Passform, Belüftung und State of the Art Design“, sagt Cratoni-CEO Günter Krauter, der schon in den 70er Jahren in seiner Zeit als erfolgreicher Motocross-Fahrer selbst erfahren hat, wie wichtig das Equipment für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Risiko ist.

Inhouse-Testlabor als wichtiger Faktor

Die gesammelten Erfahrungen wurden zur Berufung, ist das Fundament der Marke, und viele Champions, vom Olympiasieger bis zum Weltmeister, haben sich bisher auf die Cratonis Helme verlassen. „Kompromisslose Qualität bedeutet für uns volle Kontrolle in allen Prozessen. Daher wird jeder Cratoni-Helm von A-Z mit eigenen Werkzeugen gefertigt. Strengste Qualitätskontrollen und Audits haben wir auch bei den Fertigungsanlagen unserer globalen Partner implementiert“, erklärt Jana Krauter, bei Cratoni im Marketing tätig.
Beim Produktdesign profitiert Cratoni von seinem Inhouse-Testlabor, wo in jeder Entwicklungsphase in kurzer Zeit strenge Prüfnormen optimiert werden. Alle Cratoni-Produkte werden im Entwicklungszentrum in Rudersberg, wo ein internationales Team aus Designern, Konstrukteuren und Fertigungs-Experten an Helm- und Brillen-Kollektionen arbeitet, bis zur Serienreife gestaltet, entwickelt und getestet.



Das könnte Sie auch interessieren