Elektronikkonzern aus Taiwan 24.06.2024, 09:23 Uhr

Darfon übernimmt Grofa

Darfon Electronics (Taiwan), Inhaber der E-Bike-Marke Besv, übernimmt seinen deutschen Großhandel Grofa (Bad Camberg).
Elektrorad von Besv, der Hausmarke von Darfon
(Quelle: Besv)
Der Elektronikkonzern Darfon Electronics hat am 21. Juni auf einer außerordentlichen Vorstandssitzung eine strategische Allianz mit dem deutschen Fahrradgroßhandel Grofa Action Sports beschlossen. Die Vereinbarung sieht vor, in einem ersten Schritt eine Mehrheit zu erwerben, mit der Option, den Anteil auf bis zu 100 Prozent zu erhöhen. Der derzeitige Eigentümer Peter Möhrle Holding GmbH & Co. KG - ein in Deutschland ansässiger Investor - wird für eine Übergangszeit an Bord bleiben. Das derzeitige Managementteam von Grofa unter der Leitung des Geschäftsführers Thorsten Kochanek wird das Unternehmen weiterhin führen.
Für Darfon ist es die erste Übernahme in Deutschland. Die Taiwaner betonen, dass Grofa eine hochwertige und widerstandsfähige Markenplattform ist. Trotz des Gegenwinds in der gesamten Fahrradindustrie im vergangenen Jahr hat Grofa profitable Ergebnisse erzielt. Diese strategische Allianz zielt darauf ab, Ressourcen zu investieren, um das bestehende Markenmanagement und die Vertriebskapazitäten von Grofa zu verbessern und die Position auf dem paneuropäischen Markt sukzessive auszubauen und zu stärken. Dies wird auch einen schnellen Einstieg in den wachsenden europäischen Markt für Elektromobilität ermöglichen. Durch die Nutzung dieser Plattform will die Allianz den Gesamtumsatz und die Rentabilität steigern und Synergieeffekte schaffen, während gleichzeitig Vorteile für Grofas Kunden, Mitarbeiter und Partner entstehen.

Über Grofa

Die 1980 gegründete Grofa Action Sports GmbH ist ein Distributor von Fahrrädern, E-Bikes und deren Komponenten, Fahrrad- und Sportzubehör. Das Vertriebsnetz erstreckt sich über Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg und Polen. Insgesamt bedient Grofa über 5.800 Einzelhändler und Großkunden. Derzeit vertritt Grofa 27 Premium-Sportmarken und konzentriert sich dabei auf Markenentwicklung, Markenmanagement und Marktexpansion. Im Jahr 2023 erzielte Grofa einen Umsatz von über 100 Millionen Euro.



Das könnte Sie auch interessieren