Stabile Preisentwicklung
31.03.2025, 11:11 Uhr
Inflationsrate weiterhin über zwei Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland dürfte in den kommenden Monaten bei etwas mehr als zwei Prozent bleiben. Die Ifo-Preiserwartungen sind im März leicht auf 18,7 Punkte gesunken, setzen aber ihre Seitwärtsbewegung fort.
Laut dem Ifo Institut bleibt die Inflationsrate weiter bei über zwei Prozent.
(Quelle: Shutterstock / Primus1)
Das Ifo Institut meldet für März einen Rückgang der Preiserwartungen auf 18,7 Punkte, nach 19,3 im Februar. „Die Inflationsrate dürfte daher auch in den kommenden Monaten weitgehend unverändert bei etwas mehr als zwei Prozent liegen“, sagt Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser.
Im Einzelhandel sanken die Preiserwartungen auf 29,7 Punkte (Februar: 32,8). Bei den konsumnahen Dienstleistern gab es hingegen einen leichten Anstieg auf 27,0 Punkte (Februar: 26,9). Auch unternehmensnahe Dienstleister inklusive Großhandel planen insgesamt weiterhin Preiserhöhungen, hier stieg der Indikator auf 22,0 Punkte (Februar: 21,9). In der Industrie und im Baugewerbe hingegen ließ der Preisdruck nach: Die Werte fielen auf 8,5 beziehungsweise 0,2 Punkte nach zuvor 10,7 beziehungsweise 0,8.
Die Ifo-Preiserwartungen spiegeln den Saldo der Unternehmen wider, die ihre Preise erhöhen oder senken wollen. Ein positiver Wert zeigt eine Tendenz zu steigenden Preisen an, wobei der Indikator keine Aussagen zur Höhe der geplanten Preisänderungen trifft.