Ifo-Exporterwartungen März
27.03.2025, 08:30 Uhr
Hoffnung trotz Unsicherheiten
Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat sich weiter aufgehellt. Die Ifo-Exporterwartungen sind im März auf -1,6 Punkte gestiegen, nachdem sie im Februar noch bei -4,7 Punkten lagen.
Die positive Entwicklung zeigt sich in mehreren Branchen: Lederwaren- und Getränkehersteller erwarten steigende Auslandsumsätze. Auch die Elektroindustrie blickt optimistisch in die kommenden Monate. In der Automobilbranche hat sich die Stimmung ebenfalls verbessert, bleibt aber vorsichtig.
Dagegen rechnet die Nahrungsmittelindustrie mit leicht rückläufigen Exporten. In der Metallbranche sowie bei den Herstellern von Bekleidung ist die Lage weiterhin schwierig, wenn auch nicht mehr so pessimistisch wie in den Vormonaten.
„In der Exportwirtschaft keimt ein wenig Hoffnung auf“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Die kommende Entwicklung auf den Weltmärkten mit Blick auf die Zolldrohungen bleibt aber mit hoher Unsicherheit behaftet.“