Diebstahlschutz
03.02.2025, 09:14 Uhr
IoT Venture vollendet Relaunch ihrer Sicherheits-App
Mit einem umfassenden Relaunch präsentiert die IoT Venture GmbH eine vereinfachte Version ihrer It’s-my-bike-App.
Die IoT Venture GmbH, Anbieter der IoT-Lösungen aus Darmstadt, hat den Relaunch ihrer It’s-my-bike-App erfolgreich abgeschlossen. Diese kombiniert Diebstahlschutz mit einer umfassenden digitalen Servicewelt für E-Bikes durch eine GPS-Trackinglösung.
Ziel der Überarbeitung der App war es, die Bedienung für die Nutzer und Nutzerinnen zu vereinfachen und zugleich den Mehrwert der digitalen Funktionen des GPS-Trackers für E-Bikes transparenter zu machen. „Der Relaunch unserer App war ein intensiver Prozess, den unser Team mit viel Engagement und Liebe zum Detail vorangetrieben hat“, erklärt Frederik Röper, Head of Digital Product bei der IoT Venture.
Die App wurde in mehreren zentralen Bereichen optimiert. Nutzer und Nutzerinnen profitieren von einer deutlich vereinfachten Bedienung. Wichtige Funktionen wurden prominenter platziert und die Navigation so angepasst, dass sie intuitiv einprägsam bleibt. Gleichzeitig bietet die überarbeitete App mehr Transparenz: Sie vermittelt klar, wann der GPS-Tracker aktiv ist, welche Vorgänge im Normalbetrieb stattfinden und wann gegebenenfalls Handlungsbedarf besteht.
Ziel der Überarbeitung der App war es, die Bedienung für die Nutzer und Nutzerinnen zu vereinfachen und zugleich den Mehrwert der digitalen Funktionen des GPS-Trackers für E-Bikes transparenter zu machen. „Der Relaunch unserer App war ein intensiver Prozess, den unser Team mit viel Engagement und Liebe zum Detail vorangetrieben hat“, erklärt Frederik Röper, Head of Digital Product bei der IoT Venture.
Die App wurde in mehreren zentralen Bereichen optimiert. Nutzer und Nutzerinnen profitieren von einer deutlich vereinfachten Bedienung. Wichtige Funktionen wurden prominenter platziert und die Navigation so angepasst, dass sie intuitiv einprägsam bleibt. Gleichzeitig bietet die überarbeitete App mehr Transparenz: Sie vermittelt klar, wann der GPS-Tracker aktiv ist, welche Vorgänge im Normalbetrieb stattfinden und wann gegebenenfalls Handlungsbedarf besteht.