Refurbished Bikes 02.04.2025, 10:56 Uhr

Aus Revelo by Bravobike wird Jobrad Loop

Bravobike, Spezialist für Leasing-Rückläufer, erhält einen Relaunch und rückt dadurch näher an den Dienstrad-Pionier Jobrad.
(Quelle: Jobrad Loop)
Seit 2018 steht das Unternehmen Bravobike als Pionier für die professionelle Aufbereitung hochwertiger Gebrauchträder an der Spitze einer stark wachsenden Branche. Durch innovative Prozesse und ein starkes Engagement für nachhaltige Mobilität ist das Unternehmen heute führend in der Refurbished-Bike-Szene. Als Teil der Jobrad-Gruppe konzentriert sich Jobrad Loop auf die fachgerechte Wiederaufbereitung von Leasing-Rückläufern und gebrauchten Fahrrädern aller Art. Der neue Name unterstreicht dabei zukünftig die enge Verbindung zur Jobrad-Familie. Die Jobrad GmbH ist Deutschlands führende Anbieterin für Dienstrad-Leasing, die mit über 100.000 Arbeitgebern bundesweit kooperiert.
Jobrad Loop ermöglicht es, Leasing-Rückläufer und gebrauchte Bikes von über 500 Marken wortwörtlich im „Loop", also im aktiven Kreislauf, zu halten. Dabei stehen die professionelle Aufbereitung mit geprüfter Qualität, Nachhaltigkeit und attraktive Preise im Vordergrund.

Synergie mit Jobrad

Nela Murauer, Geschäftsführerin von Jobrad Loop, erklärt: „Der Relaunch zu Jobrad Loop ist ein konsequenter Schritt unserer Strategie. Wir wollen vielfältigen Zielgruppen den Zugang zu hochwertigen, geprüften Gebrauchträdern ermöglichen. Durch die Synergie mit der Jobrad-Gruppe ermöglichen wir die Bereitstellung hochwertig aufbereiteter Fahrräder im Markt und leisten so gemeinsam einen Beitrag für alle, die umweltfreundliche Mobilität schätzen.“
Mit Preisen, die durchschnittlich 45 Prozent unter dem unverbindlichen Verkaufspreis liegen, bietet Jobrad Loop eine attraktive Alternative zum Neukauf – besonders bei teuren E-Bikes oder Spezialrädern. Für Kundinnen und Kunden, die ihr Wunschbike noch nicht gefunden haben, gibt es den Bikealarm: Nach Eingabe spezifischer Kriterien werden auf die Suche passende neue Modelle im Shop sofort gemeldet. Täglich werden im Schnitt mehr als 100 neue Bikes in den Online-Shop eingestellt.



Das könnte Sie auch interessieren