Charity trifft E-Bike 15.04.2025, 10:00 Uhr

Tatort-Schauspieler bringt mit Coboc ein Charity-E-Bike zum Versteigern

Schauspieler Richy Müller und E-Bike-Hersteller Coboc haben gemeinsam ein Design-E-Bike geschaffen. Das Einzelstück wird für den guten Zweck versteigert – zugunsten des bhz Stuttgart e. V., einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen.
Schauspieler Richy Müller mit dem eigens gestalteten Trekking-E-Bike von Coboc, das im Rahmen einer Charity-Auktion zugunsten des bhz Stuttgart e. V. versteigert wird.
(Quelle: Coboc)
Wenn soziales Engagement und innovatives Design aufeinandertreffen, entstehen Projekte, die einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen können. So im Fall von Schauspieler Richy Müller und dem Heidelberger E-Bike-Hersteller Coboc: Gemeinsam haben sie ein speziell gestaltetes Trekking-E-Bike der Modellreihe „Iseo“ entworfen, das nun zugunsten des Behindertenzentrum (bhz) Stuttgart e. V. versteigert wird – einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, bei der Müller seit Jahren Schirmherr ist.
Das Unikat überzeugt durch minimalistisches Coboc-Design, ein elegantes Raw Finish und breite Reifen mit markanter brauner Flanke. Die Kombination aus innovativer Technik und ästhetischer Gestaltung soll dabei vor allem eines bewirken: möglichst viele Spenden für das bhz generieren.
„Ich fahre selbst seit Jahren Coboc – und zwar aus Überzeugung. Das Design, die Leichtigkeit, die Technik – das passt einfach alles. Und wenn ich damit helfen kann, ist das für mich die perfekte Kombination“, so Richy Müller, der auch privat eine große Nähe zum Fahrradfahren pflegt.
Auch Coboc sieht in der Aktion mehr als nur Produktdesign: „Gute Produkte können mehr als nur Menschen von A nach B bewegen – sie können Brücken bauen. Diese Aktion ist dafür ein wunderschönes Beispiel“, sagt Annalena Horsch, Managing Partner bei Coboc.
Das bhz Stuttgart e. V. verfolgt unter dem Leitsatz „So wie ich bin“ das Ziel, Menschen mit Behinderungen umfassend zu fördern – in den Bereichen Arbeit, Bildung, Betreuung und Wohnen. Ziel ist es, individuelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und gemeinsam mit Coboc und Richy Müller wird dieses Vorhaben hier unterstützt.



Das könnte Sie auch interessieren