Insolvenz
Mehr als 40 Filialen von Schließung bedroht
15.11.2022
Galeria erwartet im Januar Klarheit über Zukunft der Filialen
Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern hat Ende Oktober zum zweiten Mal innerhalb von weniger als drei Jahren Rettung in einem Schutzschirmverfahren gesucht. Jetzt gehe es um eine tragfähige Perspektive für das Konzept Warenhaus in Deutschland, heißt es.
weiterlesen
E-Lastenrad mit vier Rädern
30.07.2021
Bio-Hybrid wird aufgelöst
Die Investorensuche für den Elektromobilhersteller Bio-Hybrid (Nürnberg) ist erfolglos beendet, das Unternehmen wird aufgelöst. Allen Mitarbeitern wurden bereits gekündigt, das Unternehmen wird abgewickelt.
weiterlesen
Nach Insolvenzverfahren Anfang 2021
18.05.2021
Investor übernimmt Möve Bikes
Die deutsche Aktiengesellschaft Heristo Holding übernimmt den Fahrradhersteller Möve Bikes (Mühlhausen), der Anfang des Jahres Insolvenz angemeldet hatte, und sichert so erst einmal die Zukunft des Betriebs.
weiterlesen
Änderung im Infektionsschutzgesetz geplant
12.04.2021
60 Prozent der Nicht-Lebensmittel-Händler sehen Insolvenz kommen
Mit Blick auf die für diese Woche angekündigte Änderung im Infektionsschutzgesetz fordert der Handelsverband Deutschland (HDE), die dritte Welle mit zielgenauen Maßnahmen wirksam einzudämmen. Einer Studie zufolge sieht sich eine Mehrheit der Händler vor der Insolvenz.
weiterlesen
Patentierte Antriebskurbel
25.02.2021
Möve Bikes durchläuft Insolvenzverfahren
Der thüringische Fahrradhersteller Möve Bikes wird saniert. Die Geschäfte laufen weiter und die Investorensuche läuft auf Hochtouren.
weiterlesen
Investmentgruppe und Regierungsprogramm
09.12.2020
Louis Garneau plant Neustart
Der Bekleidungs- und Helmhersteller Louis Garneau (Kanada) plant nach wirtschaftlichen Turbulenzen einen Neustart mit einem kanadischen Investor und staatlicher Hilfe.
weiterlesen
Fahrradfabrik in Sangerhausen
19.11.2020
Sachsenring Bike Manufaktur stellt Insolvenzverwalter vor
Der Fahrradhersteller Sachsenring Bike Manufaktur hat gestern beim Amtsgericht Halle einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Philipp Hackländer bestellt worden.
weiterlesen
Aus für E-Tretroller
09.09.2020
Metz Mecatech ist pleite
Der Elektrotretrollerhersteller Metz Mecatech ist insolvent. Grund ist der zu geringe Absatz der Roller. Jetzt sucht ein Insolvenzspezialist einen Investor.
weiterlesen
Assistenz-Antrieb im Sattelrohr
27.07.2020
Vivax stellt Betrieb ein
Der Pedelec-Hersteller Vivax Drive (Österreich) stellt seinen Betrieb ein. Ursache ist die Liefersituation: Aufgrund der Corona-Krise sind dem Hersteller die Rahmen ausgegangen.
weiterlesen
In Deutschland
18.05.2020
Über 29.000 Firmeninsolvenzen werden 2020 erwartet
In diesem Jahr werden mehr als 29.000 Firmeninsolvenzen in Deutschland erwartet. Damit würde die Pleitewelle ähnlich hoch ausfallen wie in der Finanzkrise, als 2009 hierzulande fast 34.000 Unternehmen in die Insolvenz gingen.
weiterlesen