Radtourismus
Zukunft des Radtourismus
vor 4 Tagen
Dialogforum zur Grundlagenuntersuchung im April
Die Grundlagenuntersuchung Radtourismus wird neu aufgelegt, um eine nachhaltige Handlungsstrategie für den Fahrradtourismus in Deutschland zu entwickeln.
weiterlesen
Neue Perspektiven in Soest
17.03.2025
Erste Stadtführung per Fahrrad startet im April
In Soest beginnt die Radsaison mit einer besonderen Premiere: Es wird eine geführte Stadtbesichtigung per Fahrrad angeboten. Teilnehmende entdecken die Stadt aus neuer Perspektive und erkunden versteckte Gassen sowie historische Sehenswürdigkeiten.
weiterlesen
Nachhaltige Partnerschaft
11.03.2025
Vaude und Innsbruck Tourismus schließen Kooperation auf dem Patscherkofel
Die Outdoor-Marke Vaude und Innsbruck Tourismus haben eine strategische Partnerschaft zur Förderung des nachhaltigen Outdoor-Sports und verantwortungsvollen Tourismus vereinbart. Das offizielle „Gipfeltreffen“ fand am 7. März 2025 auf dem Patscherkofel statt.
weiterlesen
24. Ausgabe der Radtouristikmesse
07.03.2025
Rad+Freizeit 2025 komplett ausgebucht
Die Reisemesse Rad+Freizeit 2025 des ADFC ist komplett ausgebucht. Über 90 Ausstellende präsentieren sich am 9. März im Rhein Sieg Forum in Siegburg. Erstmalig ist mit dem Elsass eine französische Region als offizieller Partner vertreten.
weiterlesen
Exklusivpartnerschaft
24.01.2025
Mountainbike-Gebiet kooperiert mit spanischem Fahrradhersteller
Ein Sportgebiet in Frankreich und der Schweiz ist eine dreijährige Partnerschaft mit einem Fahrradhersteller aus Spanien eingegangen.
weiterlesen
Hessen
02.01.2025
Radschnellwege kommen nur langsam voran
Fahrrad-Autobahnen versprechen flotte Fahrt. Die Planung ist allerdings kompliziert. 2025 soll es in Hessen weitere Fortschritte geben.
weiterlesen
„Grundlagenuntersuchung Fahrradtourismus“
05.12.2024
Frisch konstituierter Fachbeirat begleitet das Projekt
Am 3. Dezember konstituierte sich das Expertengremium, das das Projekt „Grundlagenuntersuchung zum Fahrradtourismus in Deutschland“ des Deutschen Tourismusverbands (DTV) unterstützt, bei dem Daten zu Reiseverhalten und Zielgruppen erfasst werden.
weiterlesen
Radnetz Deutschland
29.10.2024
Abschnitt auf dem Moselradweg nach Instandsetzung wiedereröffnet
Über elf Kilometer Radweg wurden in Rheinland-Pfalz entlang der Mosel instandgesetzt. Die Stadt Trier wurde dabei vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt.
weiterlesen
Neue Entwicklungen im Fokus
01.08.2024
Bundesverkehrsministerium und Tourismusverband untersuchen Radtourismus
Ein Projekt des Deutschen Tourismusverbandes untersucht aktuelle Entwicklungen im Radtourismus. Davon kann auch der Alltagsradverkehr profitieren.
weiterlesen
14. Ausgabe des Radsport-Events
06.06.2024
Rad-Marathon Tannheimer Tal steht in den Startlöchern
Am Sonntag, den 7. Juli 2024, findet der 14. Rad-Marathon Tannheimer Tal statt, bei dem rund 2.500 Teilnehmer erwartet werden. Dieses Radsport-Highlight soll sowohl ambitionierten als auch gemütlichen Fahrern eine Erfahrung in einer alpinen Landschaft bieten.
weiterlesen