Radverkehr
Kritik an Kampagne des BMDV
02.06.2023
Verbände fordern andere Gesetze und bessere Infrastruktur statt „Mehr Achtung“
Zum Weltfahrradtag am 3. Juni fordern der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verbund Service und Fahrrad (VSF) und der Wirtschaftsverband Zukunft Fahrrad zügige Reformen.
weiterlesen
ADFC-Sternfahrt in Berlin am 4. Juni
25.05.2023
„Mehr Recht fürs Rad - Viva la Radvolution!“
Unter dem Motto „Mehr Recht fürs Rad – Viva la Radvolution!“ ruft der Fahrradclub ADFC am ersten Sonntag im Juni zu einer großen Fahrradsternfahrt in der Hauptstadt auf.
weiterlesen
Autoverkehr rückläufig
23.05.2023
Münster: Radverkehrsanteil steigt auf 47 Prozent
Verkehrsmittel Nummer eins mit einem Anteil von mittlerweile 47 Prozent ist in Münster das Fahrrad. Das geht aus der Mobilitätsbefragung aus dem Herbst 2022 hervor.
weiterlesen
Modellprojekt
09.05.2023
Landeshauptstadt führt Tempo 30 in der Innenstadt ein
Flächendeckend Tempo 30 im Zentrum: Im Rahmen eines Forschungsprojektes probiert das die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken aus.
weiterlesen
Für kinderfreundliche Straßen
08.05.2023
Aktionsbündnis Kidical Mass erreicht neuen Teilnehmerrekord
Das Kidical Mass Aktionsbündnis mobilisierte bei seinen Aktionstagen vom 5. bis zum 7. Mai weltweit mehr als 150.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
weiterlesen
100 Millionen Euro für Radfernwege
05.05.2023
BMDV startet neuen Förderaufruf für das Radnetz Deutschland
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet in die nächste Förderrunde für das Radnetz Deutschland. Ab sofort können Kommunen und Landkreise wieder Anträge für die Förderung von Radfernwegen einreichen.
weiterlesen
„Einladende Radverkehrsnetze planen und umsetzen“
03.05.2023
BMDV startet berufsbegleitenden Lehrgang zur Radverkehrsplanung
Das Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) wird als Projektträger des BMDV das Weiterbildungsangebot im Sommer 2023 um einen neuen berufsbegleitenden Lehrgang zur Radverkehrsplanung ergänzen.
weiterlesen
Für sichere Schulwege
02.05.2023
Kidical Mass Aktionsbündnis ruft zu Demonstrationen auf
Über 440 Demonstrationen für sichere Schulwege und selbstständige Mobilität finden vom 5. bis 7. Mai in verschiedenen Orten in Deutschland, der Schweiz und Großbritannien statt.
weiterlesen
Mobilitätsindex
26.04.2023
ADAC: Nachhaltigkeit im Verkehr nimmt langsam zu
Mobilität und Verkehr müssen nachhaltiger werden. Von 2015 bis 2021 hat es dabei zumindest nominell einen Fortschritt gegeben. Das zeigt der ADAC-Mobilitätsindex.
weiterlesen
Rekordteilnahme
24.04.2023
ADFC präsentiert Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022
Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2022 zeigen: Fahrradförderung kommt an. In Metropolen, wo viel für Radfahrende getan wird, verbessert sich auch das Fahrradklima leicht. Auf dem Land gibt es dagegen noch viel Nachholbedarf.
weiterlesen