Radverkehr
Verkehrssicherheit
18.05.2020
ADFC kritisiert geplante Rücknahme von Raser-Bußgeldern
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) plant, die erst kürzlich in Kraft getretenen höheren Bußgelder für Auto-Raser wieder zurückzunehmen. Der ADFC appelliert an die Bundesländer, diesen Plänen eine Absage zu erteilen.
weiterlesen
Kaufprämie für E-Bikes
14.05.2020
BVZF konkretisiert Ansatz zur Mobilprämie für alle
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF) konkretisiert die Forderung nach einer allgemeinen Mobilitätsprämie mit zwei möglichen Bausteinen und einer Forderung nach Transparenz.
weiterlesen
Vorbild Mailand
23.04.2020
ADFC fordert neue Verkehrskonzepte zur Wiederbelebung der Innenstädte
Der Fahrradclub ADFC fordert deutsche Städte auf, sich schon jetzt auf die Zeit nach den Kontaktbeschränkungen vorzubereiten und dafür zu sorgen, dass die wirtschaftliche Erholung nicht vom überbordenden Autoverkehr abgewürgt wird.
weiterlesen
Offener Brief an Bundesminister Scheuer
14.04.2020
Fahrradinitiativen fordern Corona-sichere Rad- und Gehwege
Radentscheide und Mobilitätsinitiativen aus ganz Deutschland fordern pandemietaugliche Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr, etwa zeitlich begrenzte Verbreiterungen von Rad- und Gehwegen.
weiterlesen
Coronavirus
23.03.2020
ADFC: Fahrrad als Rückgrat des Verkehrssystems ernst nehmen
Mitten in der Corona-Krise erlebt das Fahrrad ungeahnte Wertschätzung. Bundesgesundheitsminister Spahn, Bundesarbeitsminister Heil und renommierte Virologen empfehlen das Radfahren als gesunde Alternative für notwendige Alltagsfahrten.
weiterlesen
ADFC-Expertentipps
16.03.2020
Die neue StVO: Das hat sich geändert
In diesen Tagen tritt die neue Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Kraft. Der Fahrradclub ADC erklärt die wichtigsten Änderungen rund um dem Radverkehr.
weiterlesen
LKW-Abbiegeunfälle
13.02.2020
ADFC und LKW-Verband fordern gemeinsam mehr Sicherheit für Radfahrer
Der Fahrradclub ADFC und der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. appellieren an die Kommunalpolitik und die Transportbranche, mehr Sicherheit für Radfahrer zu schaffen.
weiterlesen
Mangelnde geistige Reife?
12.02.2020
ADFC appelliert an Landesverkehrsminister für fahrradfreundliche StVO
Der Fahrradclub ADFC weist neueste Änderungsvorschläge des Bundesrates zur Straßenverkehrsordnung (StVO) als kleingeistig zurück und fordert die Beibehaltung der Vorschläge der Verkehrsministerkonferenz.
weiterlesen
Radverkehr wird Unifach
06.02.2020
Andreas Scheuer vergibt sieben Radprofessuren
Radverkehr wird Uni-Fach: Bundesminister Andreas Scheuer übergab sieben Hochschulen heute in Berlin ihre Zukunftsschecks für die Stiftungsprofessuren Radverkehr. Er löst damit ein zentrales Versprechen ein.
weiterlesen
Konflikt um Verkehrsraum
29.01.2020
ADFC fordert geschützte Radwege und mehr Fahrradpolizei
Am Donnerstag berät der Verkehrsgerichtstag über Maßnahmen gegen zunehmende Aggression auf den Straßen. Auch nach Wahrnehmung des Fahrradclubs ADFC wird das Auto immer häufiger als Druckmittel gegen Radfahrer eingesetzt.
weiterlesen