Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Innovatives Produkt
24.05.2022
Fidlock übernimmt Vertrieb für Trinkflasche aus „Die Höhle der Löwen“
Fidlock (Hannover), Spezialist für magnetisch-mechanische Verschlüsse, vertreibt ab sofort die Trinkflaschen des Wiener Start-ups Keego in Deutschland.
weiterlesen
Große Bühne für Start-up
17.05.2022
Schweizer Sportartikelfilialist kauft Direktversender
Der Schweizer Sportartikelfilialist Ochsner Sport hat den E-Bikehersteller E-Framer gekauft, welcher ebenfalls aus der Schweiz stammt. Der Vertrieb des Direktversenders läuft jetzt zusätzlich über stationäre Ladengeschäfte.
weiterlesen
Schwestermarke von Deuter
11.05.2022
Bayerischer Schuhhersteller betritt Fahrradmarkt
Ein neuer Wettbewerber will den Markt für Fahrradschuhe aufmischen: Doghammer (Rosenheim) fertigt seinen ersten Fahrradschuh mit Klicksystem.
weiterlesen
Unterstützung aus Holland
11.05.2022
Citkar mit neuem Investor und Management
Dem Berliner Fahrzeug-Unternehmen Citkar steht seit Kurzem der niederländische Investor Bloomit Ventures zur Seite. Außerdem begrüßt Citkar zwei neue Manager.
weiterlesen
Branchenexperte
20.04.2022
Jan Henning steigt als Geschäftsführer bei Laufradhersteller ein
Jan Henning meldet sich zurück in der Fahrradwirtschaft: Der Branchenexperte arbeitet als Geschäftsführer bei der Laufradmarke Bikebeat (Benshein bei Mannheim).
weiterlesen
Mit bekanntem Designer
08.04.2022
Urwahn präsentiert Sondermodell
Der Fahrradhersteller Urwahn (Magdeburg) bringt mit dem Versandhaus Magazin und dem Designer Erik Spiekermann ein Sondermodell auf den Markt.
weiterlesen
Zuerst in die Großstädte
01.04.2022
Niederländischer Fahrradhersteller bringt neue Cargoradmarke nach Deutschland
Der niederländische Fahrradhersteller Optima Cyles, Inhaber der Marke Dutch ID, bringt seine Cargoradmarke Lovens in den deutschen Fachhandel.
weiterlesen
Pedelec mit drei Rädern
23.03.2022
Augsburger Start-up stellt Kabinenroller vor
Das Augsburger Start-up Hopper Mobility stellt einen E-Kabinenroller vor. Dieser wird rechtlich einem Pedelec gleichgestellt, und darf damit auf dem Radweg fahren.
weiterlesen
Neue Investoren
22.03.2022
E-Mobilitätsanbieter sichert sich 20-Millionen-Euro-Finanzierung
Das Berliner Start-up Dance setzt seinen Wachstumskurs mit einer zusätzlichen Finanzierung fort und findet neue Investoren.
weiterlesen
Neuer Investor
14.03.2022
Start-up für Mikromobilität sammelt sechs Millionen Euro
Das Berliner Start-up für Akkuwechselstationen Swobbee erhält sechs Millionen Euro aus einer neuen Finanzierungsrunde.
weiterlesen