Start-up

In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Start-up aus London
10.03.2022

Internetstores-Konzernmutter beteiligt sich an Fahrradabo-Anbieter


Thüringer Radhersteller
07.03.2022

Möve Mobility bezieht neuen Standort


Pedelec mit vier Rädern
01.02.2022

Neuer CEO bei norwegischem E-Bike-Hersteller


8,7 Millionen Euro
01.02.2022

Irischer E-Bike-Hersteller erhält Finanzspritze


Zweiter Stopp im Süden
25.01.2022

Antriebshersteller plant Demo-Tour


Direkt und per Fachhandel
20.01.2022

Neue Fahrradmarke aus Hamburg nimmt Vertrieb auf


Automatisierter Akkuwechsel
08.11.2021

Akku Vision kooperiert mit Berliner Start-up Swobbee


Zusammenarbeit mit Dockr
30.10.2021

Schnelllieferant Gorillas liefert per Cargobike aus


Technologie am Fahrrad
19.10.2021

Harley-Davidsons E-Bike-Marke arbeitet mit Google zusammen


Mieten statt kaufen
01.09.2021

Dance startet mit E-Bike-Abo in Berlin