Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Karla Sommer begleitet Markteintritt
17.08.2021
Niederländischer Bekleidungshersteller Megmeister startet Deutschland-Vertrieb
Megmeister hat die deutsche Fahrradexpertin Karla Sommer und ihre Agentur Velokin (Hamburg) beauftragt, sie bei der Expansion zu unterstützen und der Marke eine größere Sichtbarkeit in ganz Europa zu verschaffen.
weiterlesen
Crowdfunding-Kampagne
21.07.2021
Bayerisches Start-up stellt Pedal mit integriertem Schloss vor
Das Unternehmen E.T. Innovation (Luhe-Wildenau) um Erfinder und Namensgeber Thomas Eder geht jetzt den nächsten Schritt: Ab sofort ist das Pedal „ET-One“ in unterschiedlichen Ausführungen auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter erhältlich.
weiterlesen
Experte für Elektromobilität
13.07.2021
Magura holt Michael Funk in die Geschäftsführung zurück
Michael Funk kehrt zurück zum Komponentenhersteller Magura (Bad Urach): Der Fahrradmanager ist zum 1. Juni als CEO in die Magura-Geschäftsführung eingetreten.
weiterlesen
Zwischen Tretroller und Pedelec
30.06.2021
Schweden planen Mietflotte mit E-Rollern in Österreich und Deutschland
Der schwedische Anbieter Vässla plant mehrere Abo-Angebote in Wien, Berlin und Hamburg. Das Fahrzeug ist zwischen E-Tretroller und Pedelec angesiedelt.
weiterlesen
Nach Insolvenzverfahren Anfang 2021
18.05.2021
Investor übernimmt Möve Bikes
Die deutsche Aktiengesellschaft Heristo Holding übernimmt den Fahrradhersteller Möve Bikes (Mühlhausen), der Anfang des Jahres Insolvenz angemeldet hatte, und sichert so erst einmal die Zukunft des Betriebs.
weiterlesen
Rahmenhersteller aus Thüringen
30.04.2021
Velosione heißt jetzt V Frames
Der thüringische Rahmenhersteller Velosione (Saalfeld) hat sich in V Frames umbenannt. Der neue Name gilt seit dem dritten Quartal 2020.
weiterlesen
Patentierte Antriebskurbel
25.02.2021
Möve Bikes durchläuft Insolvenzverfahren
Der thüringische Fahrradhersteller Möve Bikes wird saniert. Die Geschäfte laufen weiter und die Investorensuche läuft auf Hochtouren.
weiterlesen
Gewürzstreuer und Kleiderbügel
07.01.2021
44elf Velos Art plant Fachhandelsvertrieb
Die Zubehörmarke 44elf Velos Art (Mannheim) betreibt eine Crowdfunding-Kampagne und plant den Sprung in den Fachhandel.
weiterlesen
Radsportbekleidung
08.12.2020
Velocio Apparel startet Europa-Vertrieb
Der US-amerikanische Bekleidungshersteller Velocio Apparel startet seinen Europa-Vertrieb mit der Branchenexpertin Friederike Buckenlei. Auch der Fachhandel ist Teil der Strategie.
weiterlesen
Radverkehrsplanung
25.11.2020
Fahrrad-Start-up gewinnt Deutschen Mobilitätspreis
Das Start-up Betternotstealmybike (Dachau) zählt zu den zehn Gewinnern des Deutschen Mobilitätspreises vom Bundesverkehrsministerium. Es erhebt mithilfe eines Trackers Daten zum Radverkehr.
weiterlesen