Studie
Aktuelle Studie
22.06.2023
E-Bike-Sharing kann nachhaltige Verkehrswende in Deutschland antreiben
Eine neue Studie des französischen Bike-Sharing-Anbieters Fifteen zeigt, dass dank E-Bikes 15 Prozent der Deutschen aufs Rad umsteigen könnten.
weiterlesen
Texlock-Studie
15.06.2023
Mehrheit für urbane Verkehrswende pro Fahrrad
Der Schlosshersteller Texlock (Leipzig) hat eine Studie veröffentlicht, nach der über zwei Drittel der Deutschen eine Verkehrswende mit weitgehender Verdrängung des Autos aus den Städten zugunsten von Fahrrad und ÖPNV unterstützen.
weiterlesen
Branchenstudie von Zukunft Fahrrad
14.06.2023
Fahrradwirtschaft innerhalb von drei Jahren stark gewachsen
Die Fahrradwirtschaft ist von 2019 bis 2022 bei Beschäftigung und Umsatz stark gewachsen. Das zeigt die „Branchenstudie zur Fahrradwirtschaft in Deutschland 2019-2022: Beschäftigung und Unternehmensumsätze“ des Branchenverbands Zukunft Fahrrad.
weiterlesen
Umsatz: Zubehör überholt Fahrrad
09.06.2023
Handelsinstitute: Fahrradbranche steht neue Wachstumsphase bevor
Der Fahrradmarkt ist vergangenes Jahr um 9,5 Prozent auf einen Umsatz von elf Milliarden Euro gewachsen. Dieses Jahr ist geprägt von Stagnation, doch bald soll das Wachstum wieder anziehen, meinen Handelsberater, und nennen Zahlen.
weiterlesen
Eon-Studie
09.06.2023
Fast jeder Vierte besitzt Elektrofahrrad
Elektroräder erobern die Straßen: Inzwischen besitzt fast jeder oder jede vierte Deutsche ein Pedelec oder S-Pedelec, das ist neuer Spitzenwert. Das hat der Energieversorger Eon herausgefunden.
weiterlesen
Mobilität im Alltag
07.06.2023
Universität Kassel startet bundesweite Online-Befragung
Welche Verkehrsmittel werden im Alltag genutzt und warum? Welche Ereignisse können Mobilitätsgewohnheiten verändern? Diesen und anderen Fragen geht das Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität der Universität Kassel in einer Online-Befragung nach.
weiterlesen
HDE-Barometer
06.06.2023
Weiterhin nur langsame Erholung der Verbraucherstimmung
Die Verbraucherstimmung in Deutschland verbessert sich im Juni etwas. Allerdings verläuft die Aufwärtsbewegung weiterhin verhalten, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) meldet.
weiterlesen
Ifo-Studie
31.05.2023
Weniger Lieferengpässe im Einzelhandel
Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern haben im Mai nachgelassen. Das geht aus der aktuellen Ifo-Umfrage hervor. Im Mai meldeten 41 Prozent der Befragten Knappheiten, nach 46 Prozent im April.
weiterlesen
Heizungsgesetze und EU-Geldpolitik
26.05.2023
Konsumklima mit schwachem Plus
Nach der spürbaren Aufhellung im Vormonat zeigt die Verbraucherstimmung im Mai ein eher uneinheitliches Bild.
weiterlesen
Umfrage des Ifo Instituts
26.05.2023
Rückkehr der Rabatte im Fahrradhandel
Die Preiserhöhungen in Deutschland werden in den kommenden Monaten in vielen Branchen langsam abflauen. Der Fahrradhandel will die Preise sogar senken, berichtet das Ifo Institut (München).
weiterlesen