Studie
Konsum-Studie
02.11.2021
Für Verbraucher sind vor allem Qualität und Nachhaltigkeit wichtig
Im Zuge der Studie „Decoding Consumer Behavior“ hat die Strategie-Beratung Roland Berger Veränderungen im Kaufverhalten während Corona untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Kunden heute zwar auf den Preis achten, aber auch einen hohen Qualitätsanspruch haben.
weiterlesen
Erkenntnisse aus neuer Studie
27.10.2021
Hohe Kosten halten Handelsbetriebe von KI-Einsatz ab
Auch im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI), doch bislang setzen nur wenige Handelsunternehmen entsprechende Projekte um. Wie eine Studie zeigt, ist KI für mehr als 70 Prozent der Befragten derzeit kein relevantes Investitionsfeld.
weiterlesen
Studie
25.10.2021
Jeder Achte fürchtet wegen Digitalisierung um eigenen Job
Die Digitalisierung schreitet voran - eine Entwicklung, die bei vielen Beschäftigten auf Vorbehalte stößt. Laut einer aktuellen Umfrage des Beratungsunternehmens EY sieht etwa jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland seinen eigenen Job mittelfristig in Gefahr.
weiterlesen
Lagebericht
25.10.2021
Cyberangriffe nehmen zu
Cyberangriffe werden zu einer immer größeren Bedrohung für deutsche Unternehmen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schätzt die aktuelle Situation als „angespannt bis kritisch" ein.
weiterlesen
Shimano-Studie zu Corona-Folgen
20.10.2021
Elektroradbegeisterung steigt um 24 Prozent
Shimano hat die Folgen der Corona-Pandemie für den Pedelec-Markt untersucht: 24 Prozent der Deutschen fahren jetzt häufiger mit dem Elektrorad als vor der Corona-Pandemie oder tendieren stärker zum Kauf eines E-Bikes.
weiterlesen
Studie von Cargobike.jetzt
19.10.2021
Lastenradhersteller erwarten Verkaufswachstum über 60 Prozent
Das Citychanger-Cargobike-Projekt (CCCB) hat im Mai und Juni 2021 Lastenradhersteller zu einer anonymen Online-Umfrage über die europäische Lastenradindustrie eingeladen. 38 von ihnen haben teilgenommen. Sie erwarten für 2021 ein Verkaufswachstum von 66 Prozent.
weiterlesen
Befragung durch Ifo Institut
19.10.2021
Lieferkettenprobleme treffen den Fahrradhandel am härtesten
Eine Befragung durch das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung zeigt, wie unterschiedliche Einzelhandelsbereiche von Lieferkettenproblemen betroffen sind. Am schwersten hat es demnach aktuell der Fahrradfachhandel.
weiterlesen
Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik
19.10.2021
Der Radverkehr zwischen Rückenwind und Gegenwind
Eine Veröffentlichung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt das verkehrspolitische Potenzial des Radverkehrs von der Vergangenheit bis heute und verdeutlicht, was für eine erfolgreiche Verkehrswende notwendig ist.
weiterlesen
Bitkom-Studie
19.10.2021
Corona-Schub: So digital ist der Handel in Deutschland heute
Der Bitkom hat 500 Groß- und Einzelhändler nach ihren Digitalisierungsaktivitäten befragt. Ein Ergebnis: Der Einzelhandel in Deutschland ist so digital wie nie – dennoch schätzen sich viele Handelsunternehmen als Nachzügler ein.
weiterlesen
Studie zur Social-Media-Nutzung
30.09.2021
Händler und Hersteller auf Social Media immer gefragter
In der Studie „#Content #Commerce #Community: Die großen Cs für den Moonshot auf Social Media“ untersucht das E-Commerce-Center Köln (ECC), ein Ableger des Instituts für Handelsforschung Köln, warum Konsumenten auf Social Media vermehrt Händlern und Herstellern folgen.
weiterlesen