
Foto: Pixabay
Elektromobilität
Mehr Fahrradminuten machen den Unterschied aus
13.08.2019
Studie: E-Radfahrer bewegen sich mehr als Muskelradfahrer
Bewegen sich Elektroradfahrer mehr als Muskelradfahrer? Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Studie über beide Nutzergruppen. Wesentlich dazu beitragen sollen die erheblich längeren Strecken, die E-Radfahrer zurücklegen.
weiterlesen
Internationaler Anteil steigt
24.07.2019
Eurobike begrüßt rund 150 neue Aussteller
Rund 150 neue Aussteller meldet die Messe Friedrichshafen für die Eurobike. Insgesamt haben sich für die 28. Auflage der Leitmesse vom 4. bis 7. September über 1400 Aussteller angemeldet.
weiterlesen
Bei Verkauf auch Annahme
26.06.2019
Fachhandel muss kaputte E‐Tretroller und Akkus entsorgen
Eine Viertelmillion Elektrotretroller flitzen bereits durch Deutschland schätzt der Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge. Der Fachhandel muss die E-Tretroller und deren Akkus kostenlos entsorgen, sofern er sie verkauft.
weiterlesen
Ab Juni in Kraft
23.05.2019
Auch Bundeskabinett nickt E-Roller-Verordnung ab
Das Bundeskabinett, bestehend aus der Kanzlerin und ihren Bundesministern, hat wie erwartet die Verordnung zu Elekrokleinstfahrzeugen durchgewunken. Die Verordnung soll noch im Juni in Kraft treten.
weiterlesen
All-inclusive für 59 Euro
20.05.2019
Bridgestone startet Fahrradverleihsystem in Frankreich
Der japanische Reifenhersteller Bridgestone führt ein neues Abonnement für Elektroräder in Frankreich ein. Mobeflex wird zunächst in Großstädten wie Paris, Rennes und Marseille angeboten.
weiterlesen
Ab 14, nur Radweg und Straße
17.05.2019
Bundesrat stimmt für Elektrokleinstfahrzeugeverordnung
Der Bundesrat hat soeben beschlossen, dass Elektro-Tretroller im Straßenverkehr fahren dürfen. Verboten ist generell die Nutzung auf Gehwegen. Eine zweite, langsamere Kategorie für Zwölfjährige gibt es nicht.
weiterlesen
Abweichungen von NRVK-Wahl
17.05.2019
BMVI startet Online-Befragung zum Nationalen Radverkehrsplan
Das Bundesverkehrsministerium befragt Radfahrer online über die wichtigsten Ziele der Radverkehrspolitik. Die bisherigen Ergebnisse entsprechen ungefähr der Testwahl auf dem Radverkehrskongress. Nur zwei Werte weichen erheblich ab.
weiterlesen
3. bis 10. November
17.05.2019
Leva-EU organisiert Fachhandelsreise nach China
Die Light Electric Vehicle Association in Europe (Leva-EU) lädt europäische Groß- und Einzelhändler zu einer kostenpflichtigen China-Reise vom 3. bis 10. November ein.
weiterlesen
Ein Tag vor Abstimmung im Bundesrat
16.05.2019
DEVK: 84 Prozent befürworten Zulassung von E-Rollern
Morgen stimmt der Bundesrat über eine Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge ab. Der Versicherer DEVK will große Zustimmung in der Bevölkerung ausgemacht haben.
weiterlesen
40 Prozent Wachstum
15.05.2019
Rekordumsatz mit Elektrorädern in der Schweiz
2018 wurde im Schweizer Fachhandel erstmals mehr Umsatz mit Elektrorädern erzielt als mit herkömmlichen Fahrrädern. Dies meldet das Schweizer Fachbüro Dynamot.
weiterlesen