
Foto: Pixabay
Elektromobilität
E-Autos gefördert, Lastenräder nicht
06.12.2023
Zukunft Fahrrad: Haushaltssperre des Bundes benachteiligt Radverkehr einseitig
Mit der Ausgabensperre im Bundeshaushalt werden E-Lastenräder nicht mehr subventioniert. E-Autos sind davon nicht nicht betroffen, weil sie über ein anderes Programm gefördert werden. Zukunft Fahrrad kritisiert das.
weiterlesen
Verkehr und Klima
09.11.2023
EU plant Datenmarktplatz für nachhaltige Mobilität
Die in München ansässige Initiative der Europäischen Union EIT Urban Mobility treibt den Wandel zu einer nachhaltigeren Mobilität voran und organisiert einen Kongress.
weiterlesen
Für DACH-Kundschaft
17.10.2023
Britischer Batteriehersteller eröffnet Niederlassung in Deutschland
Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Alexander Battery Technologies hat eine neue Vertriebs- und Kundendienstniederlassung in Frankfurt am Main eröffnet. So wollen die Briten ihre Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz besser bedienen.
weiterlesen
Zukunftsmarkt Elektrorad
11.10.2023
Bayerischer Spezialist für Drehmomentsensoren geht an die Börse
Die NCTE AG (Oberhaching), ein Spezialist im Bereich berührungsfreier Drehmomentsensorik, hat den Schritt an die Börse gewagt und ihre Aktien im Freiverkehr der Börse München gelistet.
weiterlesen
Integration der Schaltung
29.09.2023
Sram präsentiert E-Antrieb
Komponentenhersteller Sram wagt sich ein zweites Mal an E-Antriebe. Das neue Modell namens „Eagle Powertrain“ ist für E-Mountainbikes gedacht.
weiterlesen
Private E-Bikes in Betrieben
09.08.2023
Movelo bietet jetzt Ladestationen auch separat
Der Mobilitätsdienstleister Movelo (Bad Reichenhall) stellte Ladeinfrastruktur bislang in Verbindung mit betrieblichen E-Bike-Abos zur Verfügung, bietet sie nun aber auch separat an.
weiterlesen
S-Pedelecs auf Radwegen
02.08.2023
S-Pedelecs frei: NRW will S-Pedelecs auf Radwegen erlauben
Mit einer neuen Regelung will das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium die Attraktivität von S-Pedelecs steigern. Kommunen und Städte können die schnellen E-Bikes künftig auch auf Radwegen zulassen.
weiterlesen
Laufende Kosten für E-Mobilität
28.07.2023
Ökotest: So viel kostet das Aufladen des Pedelec-Akkus
Die Zeitschrift Ökotest hat durchgerechnet, wieviel es kostet, einen Pedelec-Akku aufzuladen.
weiterlesen
Effizienz und Nachhaltigkeit
13.07.2023
Swobbee und E-Scooter-Sharing-Anbieter kooperieren
Das Berliner Start-up für Akkuwechselstationen Swobbee und der Mikromobilitätsanbieter Voi (Schweden) haben eine dreijährige Partnerschaft angekündigt, um die Effizienz und Nachhaltigkeit des Batteriewechsels beim E-Scooter-Sharing zu verbessern.
weiterlesen
Absatzzahlen
03.07.2023
E-Bike-Verkauf schlägt E-Auto um Längen
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr rund 470.559 Elektroautos neu zugelassen. Dagegen stehen mehr als zwei Millionen E-Bikes, die 2022 abgesetzt worden sind.
weiterlesen