
Foto: Europäische Kommission - Logo
EU-Kommission
Umweltfreundliche Mobilität
15.12.2021
EU plant viel mehr Radverkehr
Europas Fahrradverbände loben eine Mobilitätsinitiative der EU-Kommission als das bisher stärkste Engagement der Europäischen Union für den Radverkehr.
weiterlesen
EU-Entscheid zu Mehrwertsteuer
09.12.2021
Fahrradbranche begrüßt Steuersenkung auf Räder und Reparaturen
Die Mehrwertsteuersenkung auf Fahrräder ist ein historischer Lobbyerfolg der Fahrradbranche. Hier erklären die Fahrradverbände, wie es dazu kam, was jetzt zu tun ist, und warum keine Eile geboten ist.
weiterlesen
Klimaschutz und Gesundheit
08.12.2021
EU plant niedrigere Mehrwertsteuer auf Fahrräder
Die Europäische Union erlaubt ihren Mitgliedsstaaten niedrigere Mehrwertsteuern auf Fahrräder und erfüllt damit eine Forderung des Zweirad-Industrie-Verbands.
weiterlesen
Conebi-Prognose
01.12.2021
Diese EU-Gesetze werden 2022 den Fahrradmarkt entscheiden
Der europäische Fahrradverband Conebi legt seine Prioritäten in der Lobbyarbeit auf EU-Ebene für 2022 fest und stellt den Portugiesen João Miranda als neues Vorstandsmitglied vor.
weiterlesen
Rechtsstatus des Pedelec
28.06.2021
EU-Rat und EU-Parlament lehnen Versicherungspflicht für Elektroräder ab
Der EU-Rat und das EU-Parlament haben sich vorübergehend geeinigt: Es wird keine Versicherungspflicht für Elektroräder geben.
weiterlesen
Rechtliche Einstufung von Pedelecs
30.04.2021
EU-Kommission will Pedelecs aus Maschinenrichtlinie ausschließen
Die Europäische Kommission hat am 21. April einen Vorschlag für eine neue Maschinenrichtlinie präsentiert. Diese soll nicht mehr für Pedelecs gelten. Conebi zeigt sich überrascht; Leva-EU dagegen zufrieden.
weiterlesen
Pedelec-Akkus in der EU
18.03.2021
Conebi fordert: Rücknahme von Elektroradbatterien weiter nur durch Fachhandel
Die EU plant ein neues Batteriengesetz. Der Herstellerverband Conebi fordert: Auch künftig sollen Fahrradhändler sich auf die Rücknahme von Elektrorad-Akkus beschränken dürfen. Diese Akkus sollen außerdem nicht durch andere Einzelhändler zurückgenommen werden.
weiterlesen
Pflichten für Pedelec-Fahrer
16.03.2021
Leva-EU stellt neues rechtliches Konzept für Elektroräder vor
Der Herstellerverband Leva-EU schlägt der EU-Kommission eine neue rechtliche Klassifizierung von leichten Elektrofahrzeugen, also auch E-Rädern vor. Gegenwind kommt aus der Fahrradbranche. Grund ist die Sorge, dass Pedelecs als Kraftfahrzeuge eingestuft werden könnten.
weiterlesen
Branchenübergreifender Preis
02.03.2021
EU ruft Unternehmen zu Sicherheitswettbewerb auf
Die EU zeichnet Unternehmen für Produktsicherheit aus. Zur Teilnahme am Wettbewerb sind kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen aus alle Branchen aufgerufen.
weiterlesen
Strafzoll auf chinesische Teile
19.01.2021
Leva-EU fordert Zollerleichterungen auch für reine Elektroradhersteller
Der Branchenverband Leva-EU sieht Unternehmen, die ausschließlich E-Bikes montieren, durch EU-Recht in ihrer Existenz bedroht. Der Verband fordert Besserungen.
weiterlesen