HDE
Vor Corona-Gipfel
09.02.2021
HDE präsentiert Hygienekonzept für den Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine Öffnungsperspektive und einen schrittweisen Ausstieg aus dem aktuellen Lockdown für die rund 200.000 betroffenen Einzelhändler. Einen Tag vor dem Corona-Gipfel der Politik legt der Verband auch ein Hygienekonzept vor.
weiterlesen
Für Händler und Innenstädte
15.12.2020
HDE fordert mehr Hilfsgelder
Der Lockdown ab morgen trifft vor allem den Einzelhandel hart. Laut Handelsverband Deutschland (HDE) reichen die bisher geplanten Hilfsprogramme für die Einzelhändler nicht aus. Der Verband fordert daher mehr Hilfsgelder.
weiterlesen
Rettung der Innenstädte
28.09.2020
Handel fordert verlässliche Sonntagsöffnungen
Mit Blick auf die in den vergangenen Monaten immer wieder kurzfristig von den Gerichten gekippten Genehmigungen für Sonntagsöffnungen fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) rechtssichere Lösungen.
weiterlesen
COVID-19
13.08.2020
HDE für Verlängerung der Kurzarbeitsregelung
Nach einer aktuellen Schätzung des ifo-Instituts waren im Einzelhandel in Deutschland im Juli rund 240.000 Beschäftigte in Kurzarbeit (Vormonat: 400.000). Die Zahl ist damit zwar rückläufig, allerdings weiter auf hohem Niveau. Daher regt der HDE eine Verlängerung an.
weiterlesen
Mehr Sicherheit im täglichen Miteinander
16.06.2020
HDE spricht sich für Nutzung der Corona-Warn-App aus
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung steht nun zur Verfügung. Der Handelsverband Deutschland (HDE) ruft sowohl Mitarbeiter als auch Kunden im Handel dazu auf, die App zu nutzen.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer Juni
04.06.2020
Verbraucherstimmung weiterhin auf niedrigem Niveau
Die Verbraucherstimmung bleibt auch im Juni auf niedrigem Niveau, das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Die Auswirkungen der Coronakrise sorgen dafür, dass das HDE-Konsumbarometer den zweitschlechtesten Wert seit seinem Start 2016 erreicht.
weiterlesen
Folgen der Corona-Krise
27.05.2020
Handelsverbände sehen stationären Handel in Existenznot
Mindestens 40 Milliarden Euro werden dem Handel Branchenschätzungen zufolge Ende des Jahres in der Kasse fehlen. Branchenverbände fordern darum Zuschüsse statt Kredite.
weiterlesen
Zur Stimulierung des privaten Verbrauchs
28.04.2020
HDE fordert Corona-Schecks
Um die auf einem historischen Tiefststand verharrende Konsumstimmung und somit die Binnenkonjunktur wieder anzukurbeln, schlägt der Handelsverband Deutschland (HDE) Corona-Schecks in Höhe von 500 Euro je Einwohner vor.
weiterlesen
Corona-Krise
23.04.2020
Einzelhandel diskutiert über fehlende Umsätze und Sonntagsöffnungen
Der Einzelhandel steht wegen der Corona-Krise unter starkem Druck – trotz der Wiedereröffnung vieler Geschäfte seit Angang dieser Woche. Der Ruf nach Sonntagsöffnungszeiten wird lauter, um fehlende Umsätze kompensieren zu können.
weiterlesen
Zehn-Punkte-Plan
14.04.2020
HDE präsentiert Vorschlag für Exit-Strategie
Der Einzelhandel bereitet sich auf die Zeit nach den wegen der Coronavirus-Krise erlassenen Ladenschließungen vor und macht in einem Zehn-Punkte-Plan deutlich, wo die Knackpunkte für die Branche liegen.
weiterlesen