Erneute Aktion zur Aufforstung 13.12.2024, 00:52 Uhr

Waldbike und Brose pflanzen rund 500 neue Bäume

Die gemeinsame Aktion der E-Bike-Manufaktur aus Calw und des Berliner System-Herstellers ist Teil des Nachhaltigkeitsversprechens von Waldbike, für jedes verkaufte Fahrrad einen neuen Baum zu setzen.
Von links: Alexander Baumann, Leiter Vertrieb und Marketing bei Brose, Waldbike-Geschäftsführer Jan Jochens und Daniel Wolde-Giorgis, Leiter von Brose E-Bike.
(Quelle: Waldbike)
Nachdem Waldbike erst vor zwei Wochen verschiedene Baumarten gepflanzt hatte, stand diese Woche der nächste Trip ins Grüne an – diesmal in Kooperation mit der Brose Antriebstechnik GmbH & Co.
Mit seinem Nachhaltigkeitsversprechen will Waldbike, dessen Produkte einen hohen Anteil an deutschen und europäischen Komponenten aufweisen, dazu beitragen, dass die E-Bikes CO2-neutral produziert werden. Dies schafft gleichzeitig eine enge Bindung zu Brose, das die Waldbikes bereits seit der Gründung des Calwer Unternehmens im Dezember 2022 mit seinen E-Bike-Systemen ausstattet. Mit der gemeinsamen Baumpflanz-Aktion stärken die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft und engagieren sich tatkräftig für eine gesündere Umwelt.

"Nachhaltigkeit ist kein Trend"

„Wir identifizieren uns voll und ganz mit der Philosophie von Waldbike“, sagt Daniel Wolde-Giorgis, Leiter von Brose E-Bike: „Es war für uns selbstverständlich, der Einladung zu folgen und mit anzupacken. Echter Einsatz für den Klimaschutz ist eben mehr als nur darüber zu reden. Wir sind stolz darauf, dass wir zusammen mit Waldbike unseren Teil zu einer grüneren Zukunft beitragen dürfen.“
Waldbike-Geschäftsführer Jan Jochens ergänzt: „Für Waldbike ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern unser Herzschlag. Wir freuen uns, dass wir diese Leidenschaft mit Brose teilen und in Partnerschaft daran arbeiten können, nachhaltige Mobilität zu fördern. Zusammen setzen wir ein Zeichen dafür, dass Technologie und Natur harmonisch Hand in Hand gehen können.“




Das könnte Sie auch interessieren