Corratec Academy
17.02.2025, 09:42 Uhr
Erfolgreicher Auftakt einer zukunftsweisenden Workshop-Reihe
Die Corratec Academy hat sich als neues Schulungsformat bewährt. Zwischen Ende Januar und Anfang Februar fanden an fünf Standorten in Deutschland und Österreich praxisorientierte Workshops für Fachhändlerinnen und Fachhändler statt.
Die Workshops fanden in Hannover, Frankfurt, Ulm, Wien und Kufstein statt. Die zentrale Lage der Veranstaltungsorte stellte sicher, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer bequem anreisen konnten. Alle Veranstaltungstage waren restlos ausgebucht. Mit Schwerpunkten in Sales, Technik, Service und Marketing traf die Veranstaltungsreihe auf große Nachfrage – so groß, dass zusätzliche Termine in Kufstein angesetzt wurden.
Das Format setzte auf eine aktive Beteiligung der Händlerinnen und Händler. Neben Vorträgen gab es Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden, in denen die Teilnehmenden praktische Ansätze vertiefen und mit den Corratec-Experten über Verkaufsförderung und Serviceoptimierung sprechen konnten. „Die Workshops waren zum Mitgestalten und Anfassen, wobei die Meinungen unserer Händler einbezogen wurden“, erklärt Sabrina Glass, Head of Marketing bei Corratec.
Präsentation des neuen ePortals
Präsentiert wurde auch die neue Online-Plattform ePortal, auf der Händlerinnen und Händler wie in einem klassischen Online-Shop agieren können. Dazu zählen unter anderem die Bestellung von Fahrrädern sowie das Abrufen von Verfügbarkeiten und wichtigen Dokumenten wie Rechnungen und Lieferscheinen. Die zentrale Plattform für B2B-Kunden ist unkompliziert, jederzeit verfügbar und wird stetig weiterentwickelt. Erfreut sagt Glass: „Das Corratec ePortal kam bei unseren Händlerinnen und Händlern sehr gut an – vor allem, weil es aufzeigt, was in den Rädern steckt, und den Verkauf erleichtert.“
Das Fazit der ersten Corratec Academy ist durchweg positiv. „Vor allem der interaktive Workshop-Charakter sowie der Austausch mit dem Corratec-Team und den Branchenkollegen wurde sehr positiv hervorgehoben“, berichtet Glass. Und der Start der Workshop-Reihe in diesem Jahr war erst der Anfang. „Wir wollen diese Workshops im kommenden Jahr wieder einbauen“, sagt sie mit Blick in die Zukunft.