Nachhaltiger Kautschuk 26.06.2024, 11:47 Uhr

Pirelli: Reifen mit FSC-Zertifikat

Pirelli (Mailand) zeigt mit dem „P Zero Race TLR RS“ den nach eigener Aussage ersten Reifen im Radsportbereich, bei dem FSC-zertifizierter Naturkautschuk verwendet wird.
FSC-Zertifikat auf Pirelli-Reifen
(Quelle: Pirelli)
FSC steht für Forest Stewardship Council und ist eine Non-Profit-Organisation für verantwortungsvolle Forstwirtschaft. Dieser Reifen, der im Pirelli-Werk in Mailand-Bollate hergestellt wird, ist der Start einer Produktreihe mit dieser Zertifizierung ein, die belegt, dass der verwendete Naturkautschuk aus Plantagen stammt, deren Bewirtschaftungsform die Artenvielfalt bewahrt und dem Leben der Gemeinden und der lokalen Arbeiter Nutzen bringt. FSC ist die weltweit führende Organisation zur Zertifizierung von Materialien aus der Waldwirtschaft. Ihr Zertifizierungsverfahren erfordert, dass das Material mit dem FSC-Logo im Verlauf der gesamten Produktkette getrennt von nicht-zertifizierten Materialien behandelt wird. Aus diesem Grund war es notwendig, im Werk von Bollate eine spezielle Kontrolle in den Ein- und Ausgangsbereichen aller im FSC-zertifizierten Fertigungsfluss verwendeten Materialien einzurichten. Dieses Werk, das renoviert und für die Herstellung von Fahrradreifen umstrukturiert wurde, ist aufgrund des hohen Automatisierungsgrads seiner Produktionsanlagen eine moderne Herstellungsstätte.

Von den Profi-Rennen zu den Händlern

Das World-Tour Lidl-Trek-Team bringt den P Zero Race TLR RS bei den berühmtesten Profi-Rennen an den Start und der Reifen wird mit der Zertifizierung seines aus der Waldwirtschaft stammenden Bestandteils, die am Logo der Organisation auf der Reifenflanke erkennbar ist, bei den weltweit wichtigsten Händlern zum Verkauf erhältlich.
„Die Entscheidung, bei unseren Produkten immer mehr FSC-zertifizierten Naturkautschuk zu verwenden, steht im Einklang mit Pirellis Achtung der Natur und der Artenvielfalt“, erklärt Pirellis Chief Technical Officer Piero Misani, „aber auch mit dem Willen, den Menschen und Arbeitern in den Herkunftsländern des Naturkautschuks zugutezukommen. Ein umweltbewusstes und soziales Engagement, das von der Suche nach hohen Leistungen begleitet wird, ohne Abstriche in Sachen Sicherheit machen zu müssen, um die Anforderungen der Profi- und der anspruchsvollsten Amateurfahrer zu erfüllen. Unsere Erfahrung in der Formel 1, in der seit diesem Jahr alle Reifen FSC-zertifizierten Naturkautschuk enthalten, belegt, dass Umweltschutz mit Sicherheit und Höchstleistungen vereinbar sein kann und muss.“


Das könnte Sie auch interessieren