Fahrrad-Spendenaktion 23.04.2025, 10:59 Uhr

Mit dem Rad zum SC-Spiel: Fans sammeln über 200.000 Euro für den guten Zweck

Die Aktion „Fahrrad-Fan-Zahl“ von Jobrad motiviert SC-Freiburg-Fans zur klimafreundlichen Anreise mit dem Rad. Über 200.000 Fahrräder wurden gezählt – jeder Tritt in die Pedale bedeutete einen Euro Spende für gemeinnützige Organisationen.
Die 200.000ste Fahrradfahrerin erhielt beim Heimspiel des SC Freiburg ein signiertes Trikot und Tickets als Dank für ihr Engagement.
(Quelle: Jobrad)
Beim Heimspiel des SC Freiburg gegen die TSG Hoffenheim erreichte die von Jobrad ins Leben gerufene Aktion „Fahrrad-Fan-Zahl“ einen besonderen Meilenstein: 201.128 Fans sind seit März 2023 mit dem Fahrrad zu den Heimspielen des Bundesligisten gefahren. Für jedes gezählte Rad spendet Jobrad einen Euro an gemeinnützige Organisationen. Insgesamt kamen so bereits über 200.000 Euro zusammen.
Mit der Aktion möchte das Unternehmen, das Haupt- und Trikotsponsor sowie Mobilitätspartner des SC Freiburg ist, nachhaltige Mobilität fördern und gleichzeitig gesellschaftliches Engagement unterstützen. Allein am 30. Spieltag wurden 5.442 Fahrräder rund um das Europa-Park-Stadion gezählt. Seit Beginn der Zählung ist der Anteil der Fahrradnutzenden um rund 15 Prozent gestiegen.
„Mit der Spendenaktion erreichen wir genau das, was wir uns als Mobilitätspartner wünschen – Fans motivieren, klimaschonend zum Spiel zu kommen“, so Jobrad-Gründer Ulrich Prediger. Die Aktion trage dazu bei, einen der größten CO₂-Treiber im Fußball zu reduzieren: die Fananreise. Neben dem Umweltaspekt spielt auch der Platzgewinn durch wegfallenden Parkraum eine Rolle.
Bislang wurden 38 Organisationen in der Region Freiburg durch die Aktion gefördert. Sandra Prediger, Jobrad-Gesellschafterin, betont: „Die Kombination aus gesellschaftlichem Engagement und klimafreundlicher Mobilität ist für uns ein perfektes Match.“
Besonders geehrt wurde eine SC-Radlerin, die das 200.000ste Fahrrad stellte – sie erhielt ein signiertes Trikot und zwei Karten für das nächste Heimspiel gegen Leverkusen.



Das könnte Sie auch interessieren