Mobilität
Mehr als 50 Städte und Gemeinden
12.11.2021
Städteinitiative für Tempo 30 wächst
Die Initiative für „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ freut sich über immer mehr Mitglieder. Sie fordern, den Kommunen mehr Kompetenzen beim Festlegen innerörtlicher Geschwindigkeiten zu übertragen.
weiterlesen
Spezialist aus Automobilbranche
03.11.2021
Softwareanbieter präsentiert E-Bike-Abo
Die Faaren Group GmbH (Rottendorf), bisher vor allem als Softwareanbieter für Auto-Abonnements bekannt, ergänzt das eigene Portfolio und bietet künftig auch neue E-Bikes im flexiblen Abo an. Hergestellt werden diese von der Schweinfurter MC E-Bike Vertriebs GmbH.
weiterlesen
Ab Frühjahr 2022
01.11.2021
Oldenburg startet Fahrradleihsystem
Ab Anfang April 2022 soll Oldenburg ein eigenes, öffentliches Fahrradleihsystem bekommen. 250 Räder werden an verschiedenen Standorten in der Stadt verfügbar sein.
weiterlesen
Am Hautbahnhof
01.11.2021
München bekommt Fahrradtiefgarage
Am Münchner Hauptbahnhof soll auf ehemaligen PKW-Stellflächen Platz für 1.160 Fahrräder geschaffen werden. Diese Umwidmung soll im Tiefgeschoss des U-Bahnhofes erfolgen.
weiterlesen
Neugestaltung der Straße
29.10.2021
Berlin: Unter den Linden wird fahrradfreundlich
In der Landeshauptstadt Berlin hat man am 25. Oktober damit angefangen den Boulevard Unter den Linden fahrradfreundlich umzugestalten. In den kommenden Monaten soll zunächst die Fahrbahndecke saniert und der Straßenraum neu aufgeteilt werden.
weiterlesen
Auf früherer Zugstrecke
28.10.2021
Chemnitz bekommt „Fahrrad-Autobahn"
Auf einer ehemaligen Bahnstrecke sollen in Chemnitz Radfahrer und Radfahrerinnen bald besonders schnell vorankommen. Ab Dezember baut die Stadt dort den ersten Chemnitzer „Premiumradweg".
weiterlesen
Studie von Cargobike.jetzt
19.10.2021
Lastenradhersteller erwarten Verkaufswachstum über 60 Prozent
Das Citychanger-Cargobike-Projekt (CCCB) hat im Mai und Juni 2021 Lastenradhersteller zu einer anonymen Online-Umfrage über die europäische Lastenradindustrie eingeladen. 38 von ihnen haben teilgenommen. Sie erwarten für 2021 ein Verkaufswachstum von 66 Prozent.
weiterlesen
ITS Weltkongress in Hamburg
18.10.2021
Warum der Radverkehr sich besser vernetzen muss
Der vernetzte Verkehr wird immer wichtiger, Radfahrende spielen darin allerdings noch kaum eine Rolle. Auf dem ITS Weltkongress zur Zukunftsmobilität in Hamburg präsentierten deutsche Konzerne ihre Ideen für sicheren und smarten Radverkehr.
weiterlesen
Urteil des Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen
01.10.2021
Gericht stoppt Protected Bike Lane in Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf darf die im Düsseldorfer Hafengebiet geplante Protected Bike Lane vorläufig nicht weiter einrichten. Das entschied am 29. September das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen
Nachhaltige Kurzstreckenmobilität
23.09.2021
BMZ bringt noch dieses Jahr Leichtelektromobil auf den Markt
Der Akkuhersteller BMZ Group (Karlstein) und das Schweizer Unternehmen Micro Mobility Systems geben ihre Kooperation in der Fertigung des Leichtelektromobils „Microlino“ bekannt.
weiterlesen