Radverkehr
Wettbewerb der Bundesanstalt für Straßenwesen
19.02.2019
Autobahnkunst stellt Stillstand dar
Ausgerechnet Stillstand ist die offizielle Aussage des Siegerentwurfs eines Wettbewerbs für Autobahnkunst der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).
weiterlesen
Ergebnisse im April
14.02.2019
ADFC wertet Fahrradklima-Umfrage aus
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Cluc (ADFC) wird im April die Ergebnisse der Fahrradklima-Umfrage vorstellen. Bundesverkehrsminister Scheuer wird dabei Deutschlands fahrradfreundlichste Städte ehren.
weiterlesen
In Frankfurt am Main
05.02.2019
Eurobike: neue Medienveranstaltung für Stadträder
Die Messe Friedrichshafen initiiert mit den „Urban Mobility Media Days by Eurobike“ eine neue Medienveranstaltung für urbane Mobilität in Frankfurt am Main.
weiterlesen
Radverkehr spart viel CO2
04.02.2019
ADFC fordert sachlichere Mobilitätsdebatte
In der aktuellen Debatte um die Einsparung von CO2-Emissionen mahnt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), dass der Radverkehr die einfachste und billigste Lösung darstellt.
weiterlesen
Neuer Autobahnstaurekord
17.01.2019
ADFC fordert schnelleren Radwegebau
Der Autoclub ADAC hat heute in seiner Staubilanz für 2018 neue Staurekorde ausgewiesen. Der Fahrradclub ADFC fordert darum den zügigen Bau von Radschnellwegen zur Entlastung der Straßen.
weiterlesen
Ergebnis einer Mobilitätsstudie
19.11.2018
ZIV: Kein Fahrradboom messbar
Der Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen ist seit 2008 fast gar nicht gewachsen. Dies ist das Ergebnis einer Mobilitätsstudie.
weiterlesen
Geldwerter Vorteil entfällt
14.11.2018
Bundesregierung macht Dienstradleasing billiger
Die Bundesregierung schafft die 1%-Regel für Leasingräder ab. Für Arbeitnehmer wird Fahrradleasing dadurch billiger. Die Regel gilt ab Januar.
weiterlesen
Elektromobile und Roboter
14.11.2018
Velotech.de konzentriert sich auf urbane Mobilität
Das Prüflabor Velotech.de (Schweinfurt) erweitert sein Portfolio für elektrisch betriebene Mikromobilität in der Stadt. Auch autonome Systeme sollen geprüft werden.
weiterlesen
39. Bundeshauptversammlung
13.11.2018
ADFC stellt neuen Vorstand vor
Der ADFC stellt vier neue Vorstandsmitglieder aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vor, hat die Satzung überarbeitet und eine Frauenquote für den Bundesvorstand eingeführt.
weiterlesen
Bundeshaushalt Verkehr
12.11.2018
ADFC: Dieselgipfel-Versprechen gebrochen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) äußert deutliche Kritik am Bundesverkehrshaushalt: Der Etat für den Radverkehr fällt deutlich kleiner aus als zugesagt.
weiterlesen