Radverkehr
Noch bis 30. November
08.11.2018
Endspurt im ADFC-Fahrradklima-Test 2018
Mehr als 100.000 Radfahrer haben beim großen Fahrradklima-Test 2018 des ADFC schon über die Fahrradfreundlichkeit ihrer Heimatstadt abgestimmt. Noch bis Ende November bleibt die Umfrage offen.
weiterlesen
ADFC optimistisch nach Wahl
17.10.2018
Mehrheit im bayerischen Landtag für Radgesetz
Kurz nach der Landtagswahl in Bayern hat der ADFC errechnet, dass die Parteien, die sich für ein Radgesetz im Freistaat stark machen, prozentual die Mehrheit stellen.
weiterlesen
Acht Plätze pro Zug
10.10.2018
EU will mehr Fahrradplätze in Zügen durchsetzen
Das Transport- und Tourismuskommittee des EU-Parlaments unterstützt eine Initiative zur verpflichtenden Ausrüstung neuer Züge mit Fahrradtransportplätzen.
weiterlesen
Für Lieferungen per Lastenrad
18.09.2018
Abgeordnete wollen Parlamentskreis Radverkehr gründen
Eine Gruppe Bundestagsabgeordneter will den innerstädtischen Lieferverkehr mithilfe von Lastenrädern umweltverträglicher gestalten. Dafür gründen sie einen Parlamentskreis.
weiterlesen
Kein Geld für Radverkehr?
07.09.2018
ADFC: Bundesverkehrsminister bricht Zusagen
In einem offenen Brief kritisiert der ADFC, dass das Bundesverkehrsministerium die angekündigten Mittel für Sicherheit im Radverkehr, etwa durch LKW-Abbiegeassistenten, nicht bereit stellen will.
weiterlesen
Umfrage zum Radverkehr
30.08.2018
ADFC-Fahrradklimatest startet am Samstag
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium Bürger dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte und Gemeinden zu bewerten.
weiterlesen
Initiative des ADFC
20.08.2018
Unterstützung für „Ein Rad-Gesetz für Bayern!“
Die bayernweite Initiative des ADFC „Ein Rad-Gesetz für Bayern!“, mit der der Club eine konsequente Radverkehrsförderung von der Politik fordert, erhält Zuspruch von der Mehrheit der Parteien im Landtag.
weiterlesen
382 Radfahrer in 2017
07.08.2018
Changing Cities bemängelt hohe Zahl Verkehrstoter
Der Trägerverein der Initiative Volksentscheid Fahrrad, Changing Cities, prangert die hohe Zahl Verkehrstoter in Deutschland im Jahr 2017 an. 3.180 Menschen starben im Straßenverkehr, davon 382 Radfahrer.
weiterlesen
Nach Volksentscheids-Initiative
28.06.2018
Berlin entscheidet über Radverkehrsgesetz
Das Berliner Abgeordnetenhaus entscheidet heute über Deutschlands erstes Radverkehrs- und Mobilitätsgesetz. Der Volksentscheid Fahrrad 2015 geht fest von einem positiven Entscheid aus.
weiterlesen
Nutzung unklar geregelt
19.06.2018
Deutsche Verkehrswacht fordert sichere Radwege
Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) hat auf ihrer Hauptversammlung am 16. Juni in Köln die Planungs- und Baubehörden aufgefordert, die Infrastruktur für Radfahrer allgemein verständlich zu gestalten.
weiterlesen