
Zweirad-Industrie-Verband e.V.
Mehr Nutzer, längere Strecken
22.01.2018
Zahl der Unfälle mit Elektrorädern steigt
Die Zahl der Unfälle mit Elektrorädern ist gestiegen. Darüber berichten Online-Medien, während Zweiradexperten die Ursachen erklären: wachsender Bestand, intensivere Nutzung und die Nutzergruppe.
weiterlesen
Rehatrike-Marke Pfau Tec
11.01.2018
Spezialradhersteller tritt dem ZIV bei
Seit wenigen Tagen ist der Spezialradhersteller Pfau-Tec by Pfiff aus dem niedersächsischen Quakenbrück Mitglied des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV).
weiterlesen
Zweirad-Industrie-Verband fordert
14.12.2017
Bikesharing muss sicher und StVZO-konform sein
Bikesharing boomt derzeit weltweit und auch in Deutschland strömen immer mehr Bikesharing-Anbieter in die Großstädte. Neben den etablierten Fahrradverleihsystemen sieht man in immer mehr deutschen Städten auch Leihräder neuer, insbesondere asiatischer Anbieter. Doch der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) warnt vor massiven Sicherheitsmängeln.
weiterlesen
Sondierungsgespräche beginnen
18.10.2017
ZIV fordert künftige Regierung zu Verkehrswende auf
Heute beginnen die Sondierungsgespräche der CDU/CSU mit der FDP und den Grünen für die Koalitionsverhandlungen. Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) fordert verbindliche Entscheidungen zum Fahrradverkehr.
weiterlesen
ZIV stellt Leitfaden vor
13.09.2017
Fachhändler dürfen getunte Pedelecs reparieren
Große Unsicherheit herrscht unter Fachhändlern bei der Frage, ob sie getunte Pedelecs reparieren dürfen. Man darf es, sollte sich aber rechtlich absichern. Der ZIV hat Empfehlungen veröffentlicht.
weiterlesen
Nur Grüne und Linke fordern Konkretes
06.09.2017
Fahrradverbände befragen Parteien zur Radverkehrsförderung
Der VSF, der ZIV und der ADFC haben zur Bundestagswahl die CDU/CSU, die SPD, Die Linke, die FDP und die Grünen gefragt, wie sie den Radverkehr fördern wollen.
weiterlesen
Erste Zahlen für 2017
29.08.2017
Weniger Fahrräder, mehr Elektroräder
Laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) werden 2017 weniger Fahrräder verkauft als noch 2016. Vom Rückgang sind jedoch nicht Elektroräder betroffen. Deren Verkaufszahlen steigen weiter.
weiterlesen
Bis 45 km/h
17.08.2017
Leitfaden für den Bauteiletausch an S-Pedelecs
45 km/h schnelle S-Pedelecs gelten rechtlich als Kraftfahrzeuge. Bauteile dürfen nicht beliebig getauscht werden. Jetzt hat ein Expertengremium einen Leitfaden dazu vorgestellt.
weiterlesen
Brompton, Cobi und Nuvinci
05.04.2017
ZIV begrüßt drei neue Mitglieder
Kein Aprilscherz: Zum 1. April wurden drei neue Mitglieder in die Reihen des Zweirad-Industrie-Verbands aufgenommen.
weiterlesen
Radverkehrsförderung durch Bund
23.03.2017
ZIV kritisiert Bund der Steuerzahler
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat vor wenigen Tagen die Förderung des Radverkehrs durch den Bund kritisiert. Jetzt meldet sich der Zweirad-Industrie-Verband zu Wort.
weiterlesen