
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Starker Anstieg
12.08.2022
Unfallstatistik Bayern: ADFC schlägt Alarm
Laut bayerischer Verkehrsunfallstatistik sind im ersten Halbjahr 2022 32 Radfahrende in Bayern tödlich verunglückt. Der ADFC Bayern zeigt sich über diesen Anstieg von 45,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sehr besorgt.
weiterlesen
Top-Zertifizierung des ADFC
11.08.2022
Schwalbe ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold
Die Ralf Bohle GmbH (Reichshof) mit ihrer Reifenmarke Schwalbe ist als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) verlieh dem Unternehmen die Gold-Zertifizierung.
weiterlesen
Zehnte Ausgabe
09.08.2022
Fahrradklima-Test des ADFC startet am 1. September
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) beginnt ab dem 1. September mit der Befragung zum Fahrradklima-Test 2022.
weiterlesen
Sichere Kreuzungen
02.08.2022
Nach zwei Unfällen: ADFC Brandenburg fordert mehr Sicherheit für Radfahrende
Nachdem innerhalb von einer Woche in der Region Potsdam zwei Radfahrende von Autofahrenden getötet wurde, fordert der ADFC Brandenburg einer sichere Fahrrad-Infrastruktur für alle.
weiterlesen
Gemeinsame Hilfsaktion
27.07.2022
ADFC Köln spendet Fahrräder an Flüchtlinge aus der Ukraine
Um Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen, sammelt der ADFC Köln zusammen mit dem Kölner deutsch-ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz Fahrräder.
weiterlesen
ADFC-Zertifizierung für DAX-Konzern
22.07.2022
Siemens Healthineers ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“
Mit dem Medizintechnikunternehmen Siemens Healthineers in Erlangen und Forchheim zeichnet der ADFC nach E.On bereits das zweite DAX-Unternehmen als „Fahrradfreundlichen Arbeitgeber“ aus.
weiterlesen
Appell von ADAC und ADFC
20.07.2022
Seitenabstand zu Radfahrenden wird oftmals nicht eingehalten
Der ADFC Bayern, das Innenministerium, das Verkehrsministerium und der ADAC machen gemeinsam auf die Abstandspflicht beim Überholen aufmerksam. Ein gemeinsames Projekt soll die Situation für Radfahrende verbessern.
weiterlesen
Kommentar
20.07.2022
Warum Radverkehrsförderung allein nicht ausreicht
Als erstes Ministerium in Bayern wurde das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Tatsächlich überzeugt das Fahrrad-Engagement des Ministeriums rund um Staatsminister Glauber nur in Teilen.
weiterlesen
Aggressivität im Straßenverkehr
11.07.2022
ADAC und ADFC diskutierten Mobilität der Zukunft
Reizende Zukunft oder gereizt mobil? Dieser Frage gingen ADAC und ADFC am 6. Juli auf dem Nürnberg Digital Festival auf den Grund.
weiterlesen
Lob für Mobilitätsbudget
30.06.2022
Videospielefirma erhält ADFC-Auszeichnung „Fahrrad-freundlicher Arbeitgeber“
Der Videospieleentwickler Ubisoft Düsseldorf wurde mit der ADFC-Gold-Zertifizierung als „Fahrrad-freundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. 2016 erhielt das Studio bereits an der alten Adresse in NRW die Zertifizierung.
weiterlesen