
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Wenig Grund zum Feiern im Jubiläumsjahr
18.04.2019
ADFC wird 40
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) feiert heute seinen 40. Geburtstag. Doch anders als andere Jubilare gibt der heute größte Fahrradclub der Welt keine Party, sondern startet eine bundesweite Mitmach-Kampagne unter dem Motto #MehrPlatzFürsRad.
weiterlesen
Fahrradfreundliche StVO-Reform
11.04.2019
ZIV begrüßt Forderungen der Verkehrsministerkonferenz
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) bezieht Stellung zu den Forderungen der Landesverkehrsminister und kritisiert die Aussage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
weiterlesen
ADFC-Fahrradklima-Test 2018
09.04.2019
Karlsruhe erstmals fahrradfreundlichste Großstadt
Karlsruhe ist erstmals fahrradfreundlichste Stadt seiner Größenklasse. Deutschlandweit ist die Zufriedenheit der Radfahrer von der Gesamtnote 3,8 auf 3,9 gesunken. Am Rande gab es ein bemerkenswertes Lob aus der Branche für Bundesminister Scheuer.
weiterlesen
Fünfte Auflage
03.04.2019
ADFC Hamburg holt Jugendfahrradfestival in die Hansestadt
Vom 2. bis 4. August veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Hamburg das Jugendfahrradfestival rund um die DJH Hamburg-Horner Rennbahn.
weiterlesen
Vorrang für Radverkehr und Altstadt-Radlring
29.03.2019
Radentscheid München will Verkehrswende vorantreiben
Gestern präsentierte das Bündnis „Radentscheid München“ zwei Bürgerbegehren: Erstens brauche München attraktive, leistungsfähige und sichere Radwege und Abstellanlagen. Ein zweites Bürgerbegehren soll einen Altstadt-Radlring ermöglichen.
weiterlesen
Fahrrad- und E-Bike-Markt 2018
22.03.2019
ADFC: Schlechte Infrastruktur bremst Fahrradindustrie
Anlässlich der vom Zweirad-Industrie-Verband gestern vorgestellten Jahresbilanz der Fahrradwirtschaft 2018 kritisiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die wenig fahrradfreundliche Verkehrspolitik: Diese bremse die Fahrradbranche aus.
weiterlesen
Radreiseanalyse 2019
08.03.2019
ADFC: Radtourismus wächst wieder zweistellig
2018 waren 27 Prozent mehr Radtouristen unterwegs als 2017. Das zeigt die ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse 2019, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) auf der Tourismusmesse ITB Berlin vorgestellt hat.
weiterlesen
Stärkster Anstieg bei Radfahrern
27.02.2019
Zahl der Verkehrstoten steigt um 2,7 Prozent
Das Statistische Bundesamt (Destatis) weist 2,7 Prozent mehr Verkehrstote in seiner Jahresbilanz für 2018 aus. Den stärksten Zuwachs verzeichnete die Unfallstatistik bei Radfahrern mit 50 Toten mehr als noch 2017.
weiterlesen
Zulassung E-Scooter
27.02.2019
ADFC fordert Hälfte der Fahrbahn für Zweiräder
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) begrüßt die in Kürze erwartete Straßenzulassung von E-Tretrollern als Chance zur Verringerung von Staus und schlechter Luft in den Städten.
weiterlesen
Bayerische Verkehrsunfallstatistik 2018
26.02.2019
ADFC: Mehr Platz fürs Rad verringert Zahl tödlicher Unfälle
Kein Monat vergeht in Deutschland, ohne dass ein Lastwagenfahrer einen Radfahrer totfährt. 2018 stieg die Zahl dieser Unfälle noch weiter an. Der ADFC Bayern fordert darum bessere Radwege und den verpflichtenden Einbau von LKW-Abbiegeassistenten.
weiterlesen