Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Sicherheit im Straßenverkehr
18.12.2019
Zahl der tödlich verunglückten Radfahrer steigt 2019 erneut
Die Zahl der tödlich verunglückten Radfahrer steigt erneut gegen den allgemeinen Trend: 460 Radfahrer starben bisher im laufenden Jahr. Damit liegt diese Zahl zum zweiten Mal in Folge wieder über 400. Die Ursachen sind bekannt.
weiterlesen
Sicherheit im Radverkehr
16.12.2019
ADFC: Schlechte Radwege führen zu mehr Unfällen
Diverse überregionale Medien haben am Freitag berichtet, dass immer mehr Radfahrer verunglücken. Der ADFC stellt klar: Das liegt an steigender Nutzung und schlechten Radwegen.
weiterlesen
Nationaler Radverkehrsplan
27.11.2019
ADFC fordert höhere Radwegequalität
Heute startet im Bundesverkehrsministerium eine Reihe von Dialogveranstaltungen zum dritten Nationalen Radverkehrsplan (NRVP). Der ADFC nutzt dies, um bessere Radwege zu fordern.
weiterlesen
Urgestein des VSF
26.11.2019
Albert Herresthal konzentriert sich nur noch auf politische Arbeit
Albert Herresthal konzentriert sich nach 20 Jahren als Geschäftsführer des Verbund Service und Fahrrad e.V (VSF) ab dem kommenden Jahr ausschließlich auf die politische Arbeit des VSF.
weiterlesen
Förderprojekt des BMVI
22.11.2019
Andreas Scheuer sorgt für Licht und grüne Welle auf Münsters Radwegen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert das Projekt „DigiDataVeloRoute“ der Stadt Münster mit rund 2,2 Millionen Euro. Jetzt kommt die grüne Welle für Radfahrer auf beleuchteten Radwegen.
weiterlesen
Umbau von Parkplätzen zu Radwegen
21.11.2019
ADFC bietet Städten Unterstützung bei Flächenkonflikten an
Heute gründet das Bundesverkehrsministerium zusammen mit Ländern und Kommunen ein Bündnis für moderne Mobilität. Ziel ist mehr Platz für umweltfreundliche Verkehrsmittel. Beim Umbau von Parkplätzen will der ADFC die Kommunen unterstützen.
weiterlesen
Fahrradpolitik der Zukunft
20.11.2019
Andreas Scheuer beruft VSF und ZIV in Rat für Nationalen Radverkehrsplan
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat die Fahrradverbände VSF und ZIV in das Expertengremium berufen, welches den nächsten Nationalen Radverkehrsplan ausarbeitet.
weiterlesen
40 Jahre ADFC
18.11.2019
ADFC lobt Scheuer für fahrradfreundlichere Gesetze
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) lobt die radverkehrsfreundlicheren Gesetze des Bundesverkehrsministeriums. Beim Umbau von Parkplätzen in Radwege sowie beim Bau von Infrastruktur in den Kommunen will der ADFC beratend helfen.
weiterlesen
Verkehrswende
07.11.2019
VCD kritisiert StVO-Novelle als zu zaghaft
Die geplante StVO-Novelle sei erst ein Anfang, für eine echte Verkehrswende fehlt jedoch der Mut, findet der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und fordert Vorrang für Fuß- und Fahrradverkehr und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts.
weiterlesen
Vortrag im Bundestag
05.11.2019
VSF erklärte Politikern den Fahrradfachhandel
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) hat im Berliner Bundestag den Nutzen des Fachhandels für die Nahmobilität und die Stadtkultur erklärt. Albert Herresthal erklärte auch, welche Vorteile eine Mehrwertsteuersenkung für Fahrräder bringen würde.
weiterlesen