Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Parlamentarische Radtour
21.09.2022
Bundespolitiker erkundeten Berlins Radwege
Rund 50 Parlamentarier und Parlamentarierinnen sowie Angestellte von Ministerien, Bundestag, Verbänden und Institutionen fuhren bei der Radtour des Parlamentskreis Fahrrad am 19. September durch Berlin.
weiterlesen
Haushaltsdebatte im Bundestag
06.09.2022
ADFC und Fahrradwirtschaft fordern „Fahrradmilliarde“
Heute stellt der Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing im Parlament den Bundeshaushalt zur Förderung des Radverkehrs vor. Der ADFC, der VSF und der Bundesverband Zukunft Fahrrad halten diesen für unzureichend.
weiterlesen
Bedeutung des Fahrrads
29.08.2022
Hochschule Ostfalia führt Fahrradumfrage durch
Beginnt jetzt die Mobilitätswende? Aufgrund des starken Fahrradverkaufs der letzten Jahre führt die Hochschule Ostfalia (Salzgitter) eine Online-Umfrage durch.
weiterlesen
Kritik am Klimaschutzsofortprogramm
25.08.2022
VCD fordert Mobilität für alle statt Steuerprivilegien fürs Auto
Der Expertenbeirat für Klimafragen hat heute seinen Prüfbericht zum Klimaschutzsofortprogramm veröffentlicht. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) übt scharfe Kritik.
weiterlesen
Ann-Kathrin Schneider und Burkhard Stork vertreten
25.08.2022
Bundesverkehrsminister Wissing beruft Beirat für Radverkehr
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing hat heute den Beirat Radverkehr berufen. Die Experten sollen das Ministerium bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP 3.0) unterstützen.
weiterlesen
Expertenrat für Klimafragen
25.08.2022
ADFC kritisiert unzureichende Maßnahmen für den Radverkehr
Der Expertenrat für Klimafragen äußert heute deutliche Kritik am Bundesverkehrsministerium zum kurzfristigen Klimaschutz-Sofortprogramm für den Verkehrssektor. Der Fahrradclub ADFC bekräftigt die Kritik.
weiterlesen
Verkehrsgerichtstag Goslar
18.08.2022
Bundesverkehrsminister Wissing will Radparkhäuser ausbauen
Der Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich auf dem 60. Verkehrsgerichtstag in Goslar (17. bis 19. August) für einen schnellen Ausbau an Fahrradparkhäusern ausgesprochen.
weiterlesen
Vergleichsportal
04.08.2022
Neue Website hilft bei der Radwegeplanung
Die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderte Website www.radwege-check.de vergleicht über 1.700 Radwege-Varianten nach ihrer subjektiven Sicherheit und soll helfen, Radverkehrsplanungen zu verbessern.
weiterlesen
Wettbewerb beginnt am 15. Juni
14.06.2022
Deutscher Mobilitätspreis 2022 sucht innovative Projekte
Mit der digitalen Auftaktveranstaltung am 15. Juni fällt der Startschuss für den diesjährigen Deutschen Mobilitätspreis. Dafür sucht das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) innovative Projekte zur Zukunft der Mobilität.
weiterlesen
In Brandenburg
14.06.2022
Bund fördert Fahrradbrücke mit mehreren Millionen Euro
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert den Bau einer Fahrradbrücke in Eberswalde (Brandenburg) mit 6,5 Millionen Euro.
weiterlesen