
Foto: Europäische Kommission - Logo
EU-Kommission
Politischer Rückenwind in der EU
23.09.2022
„Fahrt Fahrrad“, sagt von der Leyen, „und nehmt 700 Milliarden Euro“
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte vor dem Europäischen Parlament letzte Woche mehrere neue Initiativen an. Der Herstellerverband Cycling Industries Europe (CIE) erklärt, warum das für die Fahrradindustrie wichtig ist.
weiterlesen
Neue Gesetze für Pedelecs
19.09.2022
Wieviel Radverkehr will die EU?
Die EU-Kommission hat ihren ersten Workshop zu künftigen Gesetzen für Elektroräder abgehalten. Vom Ergebnis hängen Rechte und Pflichten für Pedelecs ab. Und damit auch deren Verkauf.
weiterlesen
European Mobility Week
13.09.2022
Decathlon führt Reparaturkurse durch
Der Sportartikelhändler und -hersteller Decathlon nimmt an der European Mobility Week teil und erklärt Kundinnen und Kunden, wie man Fahrräder repariert.
weiterlesen
Verkehrssicherheit aller PMDs
02.09.2022
EU-Kommission plant Workshop zu Elektrorädern
Am 14. September wird die Europäische Kommission einen Workshop zu den technischen Anforderungen an die Verkehrssicherheit von Elektrofahrrädern und anderen E-Mobilen abhalten. Die Anmeldung ist jetzt möglich.
weiterlesen
Gerichtsurteil
17.05.2022
EU hebt Strafzoll auf China-Importe für einen E-Bike-Hersteller auf
Für Giant werden die Antidumping- und Antisubventionsverordnungen für importierte E-Bikes aus China aufgehoben. Für alle anderen gelten sie weiter.
weiterlesen
Richtlinie veröffentlicht
20.04.2022
EU macht Weg frei für weniger Mehrwertsteuer
Die EU ermöglicht die Senkung der Mehrwertsteuer für Verkauf, Vermietung und Reparatur von Fahrrädern. Jetzt dürfen die Mitgliedsstaaten entscheiden. Ein Land ist schon besonders weit.
weiterlesen
Verkehrswende
31.03.2022
Erste EU-Staaten bereiten Mehrwertsteuersenkung für Fahrräder vor
Belgien, Spanien und Portugal haben erste Maßnahmen ergriffen, um die Mehrwertsteuer für Fahrräder schnell zu senken. Belgien und Portugal planen sechs Prozent, Spanien zehn Prozent.
weiterlesen
Mehrwertsteuersenkung
23.12.2021
Albert Herresthal fordert Verbände zu konsequentem Handeln auf
Albert Herresthal reagiert auf die verhaltenen Äußerungen von ZIV, VSF und VDZ zur nun ermöglichten Mehrwertsteuersenkung durch die EU-Finanzminister: Dieses langjährige Ziel der Fahrradbranche muss jetzt auch konsequent für Deutschland eingefordert werden.
weiterlesen
EU-Steuersenkung für Fahrräder
16.12.2021
Fachhandelsverbände äußern Skepsis zur Mehrwertsteuersenkung
Die EU will die Mehrwertsteuer für Fahrräder und Dienstleistungen senken. Zwei wichtige Fachhandelsverbände betonen: Der Fachhandel kann seine Probleme auch selber lösen.
weiterlesen
Umweltfreundliche Mobilität
15.12.2021
EU plant viel mehr Radverkehr
Europas Fahrradverbände loben eine Mobilitätsinitiative der EU-Kommission als das bisher stärkste Engagement der Europäischen Union für den Radverkehr.
weiterlesen