Großer Andrang in Dreieich
21.02.2025, 09:45 Uhr

SAZbike Prolog: Erfolgreicher Saisonstart für die Branche

Die zweite Ausgabe des SAZbike Prologs war ein voller Erfolg. Knapp 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich in Dreieich ein, um den Saisonstart einzuläuten. In sechs Kategorien wurden außerdem die besten Handelspartner 2024 geehrt.
Die Preisträger der Verleihung Beste Handelspartner 2024.
(Quelle: Christian Schuller)
Spannende Vorträge, hochkarätig besetzte Gesprächsrunden sowie reichlich Gelegenheit zum brancheninternen Austausch – der SAZbike Prolog präsentiert von Paul Lange & Co. setzte erneut wichtige Impulse für die Fahrradbranche. Unter den knapp 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich zahlreiche Größen der deutschen Fahrradlandschaft. Unter anderem wurde die von Alexander Schmitz und Eric Wollenberg moderierte Veranstaltung durch ein Interview mit Bernhard Lange eröffnet, der zur anstehenden Bundestagswahl befragt wurde.
Ein erstes Highlight war die Auszeichnung der besten Handelspartner 2024. In der Kategorie Fahrräder/E-Bikes sicherte sich Trek den Spitzenplatz. Passend zum 100. Geburtstag bescheren die Händlerinnen und Händler Abus den ersten Platz in der Kategorie Zubehör und Teile. In der Kategorie Radbekleidung setzte sich wie 2024 Paul Lange an die Spitze. Besonders umkämpft zeigte sich die Kategorie Leasing: Newcomer Linexo by Wertgarantie sicherte sich bei seiner Premiere den Spitzenplatz im SAZbike-Ranking und verwies Dauersieger Jobrad auf den zweiten Platz. Im Bereich Großhandel behauptete sich Bike&Co als verlässlicher Partner für den Fachhandel. Bosch Ebike Systems wurde als bester Partner in der Kategorie E-Antriebe ausgezeichnet.
Der Nachmittag war geprägt von erstklassigen Podiumsdiskussionen und Impulsvorträgen. Kerstin Kortekamp (Schicke Mütze), Alain Thiemann (Velo de Ville) und Melanie Naumann (Little John Bikes) diskutierten, wie Handel und Industrie besser zusammenarbeiten können. Swantje Michaelsen (Bündnis 90/Die Grünen) erklärte, wie politische Arbeit für den Radverkehr auf lokaler Ebene funktionieren kann. Und Maximilian Schay (Küstenrad), Georg Wagner (Bico Zweirad Marketing GmbH) und Andreas Hennemann (Jobrad) sprachen über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Bikeleasing.
Nach einer Networking-Runde begeisterte Eric Thode von der Bertelsmann Stiftung mit einem statistisch sehr fundierten Vortrag zum Thema „Fachkräfte suchen, finden, binden“. Anschließend beschäftigte sich Zukunftsforscherin Theresa Schleicher mit Veränderungen beim Konsumverhalten und deren Auswirkungen auf die Einkaufsflächen der Zukunft, ehe zum Abschluss noch Input zum Thema KI als Chance im Verkauf erfolgte – inklusive Live-Präsentation eines KI-Verkaufs-Bots.
Den verbleibenden Abend nutzten die Teilnehmenden, um sich bei einem leckeren Abendessen und dem ein oder anderen Getränk auszutauschen sowie neue Kontakte zu knüpfen. Ein detaillierter Bericht zum SAZbike Prolog folgt in der Ausgabe 3/2024. Der 3. SAZbike Prolog wird am 26. Februar 2026 stattfinden.



Das könnte Sie auch interessieren